Jákow Aleksándrowitsch Protásanow (1881–1945) war ein bedeutender russischer und sowjetischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Er gilt als Pionier des russischen Kinos und arbeitete an über 80 Filmen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Aelita" (1924), ein frühes Science-Fiction-Drama, und "Der Mann aus dem Restaurant" (1927). Protasanow beeinflusste die Entwicklung der sowjetischen Filmindustrie maßgeblich und war bekannt für seine innovativen Techniken und Erzählweisen.
AELITA – KöNIGIN VON MARS
Der sowjetische Stummfilm Aelita: Queen of Mars (1924) von Yakov Protazanov basiert auf dem Roman von Alexei Tolstoy. Ein junger Ingenieur kehrt von...