Blake Edwards (*26. Juli 1922 in Tulsa, Oklahoma; †15. Dezember 2010 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Bekannt wurde er vor allem durch die "Der rosarote Panther"-Filmreihe und die Kultkomödie "Frühstück bei Tiffany" (1961). Edwards' Karriere erstreckte sich über sechs Jahrzehnte, in denen er für seinen scharfsinnigen Humor und seinen innovativen Stil geschätzt wurde. Er war mit der Schauspielerin Julie Andrews verheiratet.
FRüHSTüCK BEI TIFFANY
Breakfast at Tiffany's ist ein US-amerikanischer romantischer Spielfilm aus dem Jahr 1961 von Blake Edwards. In der Hauptrolle begeistert Audrey...
DER ROSAROTE PANTHER
Die Pink Panther ist eine britisch-amerikanische Krimi-Komödie aus dem Jahr 1963 unter der Regie von Blake Edwards. Der Film erzählt von Inspector...
DIE PARTEI
Die Komödie The Party (1968) von Blake Edwards erzählt die Geschichte von Hrundi V. Bakshi, einem unbeholfenen indischen Kellner, der irrtümlich zu...
TAGE DES WEINS UND DER ROSEN
Days of Wine and Roses erzählt die tragische Liebesgeschichte eines jungen Paares, deren glücklicher Alltag sich langsam in Konflikt und Verzweiflung...
DIE RüCKKEHR DES ROSAROTEN PANTHERS
Blake Edwards setzt mit The Return of the Pink Panther die humorvolle Detektivserie fort: Inspector Clouseau kehrt, angeblich tot, zurück, um den...
DER SOHN DES ROSA PANTHERS
Son of the Pink Panther (1993) ist eine Komödie mit Krimi-Elementen der Pink-Panther-Reihe. Roberto Benigni spielt Jacques Gambrelli, den Sohn des...
EIN SCHUSS IM DUNKELN
Inspector Clouseau stolpert durch eine Morduntersuchung in einem französischen Landsitz außerhalb von Paris. Die verdächtige Maria Gambrelli wird...
VICTOR/VICTORIA
Victor/Victoria ist eine Musical-Komödie von Blake Edwards aus dem Jahr 1982. Die talentierte Sängerin Victoria Grant zieht nach Paris, um dort...