Roger Donaldson ist ein neuseeländisch-australischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor, geboren am 15. November 1945 in Ballarat, Australien. Er begann seine Karriere mit Dokumentarfilmen und erlangte internationale Bekanntheit mit "Sleeping Dogs" (1977), dem ersten großen neuseeländischen Spielfilm. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen "The Bounty" (1984), "No Way Out" (1987) und "The World's Fastest Indian" (2005). Donaldson ist bekannt für seine Vielseitigkeit und sein Geschick im Thriller-Genre.
COCKTAIL
Cocktail erzählt die Geschichte von Brian Flanagan, einem aufstrebenden Barkeeper in New York, der mit Stil und Improvisation Gäste begeistert....
13 TAGE: DIE KUBAKRISE
Thirteen Days erzählt die dramatische Beurkundung der Kubakrise 1962 aus der Perspektive der Kennedy-Berater und des Präsidenten selbst. Über die 13...
MCLAREN
McLaren ist eine eindrucksvolle Dokumentation über Bruce McLaren, den Visionär hinter dem gleichnamigen Rennsport- und Automobilhersteller. Der Film...
13 TAGE
13 Days erzählt die dramatische Episode der Kubakrise 1962 aus der Perspektive der US-Regierung. Zwischen Blockade, Geheimdiplomatie und dem Risiko...
DER SCHNELLSTE INDIANER DER WELT
Der Film erzählt die wahre Geschichte von Burt Munro, einem unbeirrbaren Neuseeländer, der sein historisches Indian Scout-Motorrad über Jahrzehnte...
DER SCHNELLSTE INDIANER DER WELT
Der Film erzählt die wahre Geschichte von Burt Munro, einem neuseeländischen Motorrad-Tüftler, der mit einem modifizierten Indian Scout...