Abbas Kiarostami (1940–2016) war ein iranischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Fotograf, bekannt für seinen unverwechselbaren Stil und seine tiefgründigen Erzählungen. Er wurde in Teheran geboren und begann seine Karriere mit Kinderfilmen. Internationale Anerkennung erlangte er mit Filmen wie "Der Geschmack der Kirsche" (1997), der die Goldene Palme in Cannes gewann. Kiarostamis Werke zeichnen sich durch minimalistische Ästhetik und philosophische Tiefe aus. Er gilt als einer der einflussreichsten Regisseure des iranischen Kinos.
CLOSE-UP
Close-Up ist ein 1990er-iranischer Film von Abbas Kiarostami, der Realität und Fiktion zu einem hybriden Porträt vereint. Der fallbasierte Film...
DURCH DIE OLIVENBäUME
Dieser Film dokumentiert in einem dokumentarisch anmutenden Stil die Entstehung einer Szene aus And Life Goes On. Auf iranischen Drehorten arbeitet...
UND DAS LEBEN GEHT WEITER
Der Film folgt einem jungen Jungen und einem Begleiter auf einer Reise durch das vom Erdbeben gezeichnete Iran, während sich der Alltag zwischen...
DER GESCHMACK DER KIRSCHBLüTE
Der Film von Abbas Kiarostami aus dem Jahr 1997 erzählt von einem Mann, der mit seinem Auto durch das iranische Hochland fährt und darüber nachdenkt,...
DER WIND WIRD UNS TRAGEN
Ein meditativer iranischer Film von Abbas Kiarostami, der einen Städtereisenden in eine abgelegene Bergregion begleitet, um Material für eine...
ZEHN
Ten (2002) ist ein iranischer Arthouse-Drama-Film von Abbas Kiarostami, der eine Taxifahrerin durch Teheran begleitet. In kurzen Gesprächen mit...
SHIRIN
Shirin ist ein iranischer, experimenteller Film von Abbas Kiarostami, der 2000 veröffentlicht wurde. Der Film besteht ausschließlich aus Nahaufnahmen...