Mikhail Kalatozov war ein sowjetischer Filmregisseur, geboren am 28. Dezember 1903 in Tiflis, Georgien. Bekannt für seine visuell beeindruckenden Filme, erhielt er internationale Anerkennung mit "Die Kraniche ziehen" (1957), der die Goldene Palme in Cannes gewann. Kalatozov begann seine Karriere in den 1920er Jahren und war auch als Drehbuchautor und Produzent tätig. Er starb am 27. März 1973 in Moskau. Kalatozovs Werke zeichnen sich durch emotionale Tiefe und innovative Kameratechniken aus.
DIE KRANICHE ZIEHEN
Der Film erzählt von Veronika, einer jungen Frau, deren Leben im Zweiten Weltkrieg von Verlusten und Sehnsüchten geprägt wird. Durch eindringliche...