Godfrey Reggio ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, bekannt für seine eindrucksvolle Koyaanisqatsi-Trilogie, die durch ihren experimentellen Stil und den Verzicht auf Dialoge hervorsticht. Geboren am 29. März 1940 in New Orleans, Louisiana, trat Reggio zunächst in den Dienst der katholischen Kirche ein, bevor er sich dem Film zuwandte. Seine Werke thematisieren oft den Einfluss der Technologie auf die menschliche Zivilisation und werden durch die Musik von Philip Glass ergänzt.
KOYAANISQATSI
Koyaanisqatsi ist ein experimenteller Dokumentarfilm von Godfrey Reggio aus dem Jahr 1982. Ohne Dialoge oder Erzählstimme zeigt er eindrucksvolle...
NAQOYQATSI – LEBEN, ZEIT UND KRIEG
Naqoyqatsi ist der Abschluss der Qatsi-Trilogie von Godfrey Reggio. Ohne Dialoge entfaltet der Film eine eindringliche Bildcollage aus Kriegs- und...
VISITORS
Visitors, ein 2013 von Godfrey Reggio inszenierter dokumentarischer Experimentalfilm, verzichtet auf konventionelle Erzählmuster, Dialoge und erklärte...