Dziga Vertov
Dziga Vertov, geboren als David Abelevich Kaufman am 2. Januar 1896 in Białystok, war ein bedeutender sowjetischer Filmregisseur und Theoretiker des Dokumentarfilms. Er ist bekannt für seine avantgardistischen Techniken und seinen Einfluss auf die Entwicklung des Kino-Wahrheit-Stils. Sein berühmtestes Werk, "Der Mann mit der Kamera" (1929), gilt als Meilenstein des Dokumentarfilms. Vertov starb am 12. Februar 1954 in Moskau. Sein innovativer Ansatz prägt das Kino bis heute.
Filme unter der Regie von Dziga Vertov
DER MANN MIT DER KAMERA
Der Mann mit der Kamera (Chelovek s kinoapparatom) ist ein 1929er sowjetischer dokumentarischer Stummfilm von Dziga Vertov. Der Film verfolgt den...
DER MANN MIT DER KAMERA
Man with a Movie Camera ist ein stummgefilmter Dokumentarfilm von Dziga Vertov (1929). Der Film zeigt das städtische Leben einer sowjetischen Stadt...
BEGEISTERUNG: DIE DONBASS-SYMPHONIE
Der Dokumentarfilm von Dziga Vertov zeichnet ein Porträt der Donbass-Region während der industriellen Umgestaltung der Sowjetunion. Durch kraftvolle...
Weitere Regisseure durchsuchen
Krzysztof Kieślowski Ingmar Bergman Kevin Macdonald Julie Taymor Alejandro Amenábar Sam Mendes Adrian Lyne George Miller James Cameron Luc Besson Paul Feig Alexandre Astier Richard Attenborough Eugène Lourié Orson Welles