Béla Tarr
Béla Tarr ist ein ungarischer Filmregisseur, bekannt für seine einzigartigen, langsamen und atmosphärischen Filme. Geboren am 21. Juli 1955 in Pécs, begann er seine Karriere in den 1970er Jahren. Tarrs Werke, wie "Sátántangó" und "Werckmeister Harmonien", sind bekannt für ihre langen Einstellungen und minimalistische Erzählweise. Er wurde international anerkannt für seinen Einfluss auf das Kino und gilt als einer der bedeutendsten europäischen Regisseure seiner Generation.
Filme unter der Regie von Béla Tarr
DIE WERCKMEISTER HARMONIEN
Werckmeister Harmonies erzählt in schwarzweißem Bildgestus von einem abgelegenen ungarischen Ort, in dem die Ankunft eines wandernden Zirkus eine...
DER TURINER HUND
Der Turin Horse erzählt in langen, ruhigen Einstellungen das trostlose Alltagsleben eines verarmten Landwirten, seiner Tochter und eines...
WERCKMEISTER HARMONIEN
Werckmeister Harmonies erzählt in stiller, karger Weise von einer ungarischen Kleinstadt, deren Ruhe durch das Ankommen eines wandernden Zirkus und...
SáTáNTANGó
Satantango, ein epischer Spielfilm von Béla Tarr aus dem Jahr 1994, ist in Schwarzweiß gedreht und erstreckt sich über mehrere Stunden. In einer...
SáTáNTANGó
Der Film Sátántangó von Béla Tarr (1994) ist ein monumentales Slow-Cinema-Epos, das die verfallene Welt eines ungarischen Dorfes in düsterer...
Weitere Regisseure durchsuchen
Mel Gibson John Landis Claude Zidi Terry Jones Don Siegel Alan J. Pakula Baz Luhrmann Kathryn Bigelow Kenneth Branagh Joel Schumacher Joe Wright Alex Garland David Zucker Alejandro G. Iñárritu Jay Roach