Julianne Moore, geboren am 3. Dezember 1960 in Fayetteville, North Carolina, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin. Sie studierte an der Boston University und begann ihre Karriere in der Seifenoper "As the World Turns". Moore ist bekannt für ihre Vielseitigkeit in Filmen wie "Boogie Nights", "The Hours" und "Still Alice", wofür sie einen Oscar gewann. Neben ihrer Schauspielkarriere engagiert sie sich für soziale und politische Anliegen.
GAME CHANGE – DIE ENTSCHEIDUNG
Game Change schildert den US-Wahlkampf 2008 aus der Perspektive von Kandidaten, Beratern und Medien. Der Film verfolgt McCains Spätkampagne, in der...
DIE STUNDEN
Der Hours ist ein dramatischer Film von Stephen Daldry aus dem Jahr 2002, basierend auf dem Roman von Michael Cunningham. Er erzählt drei eng...
THE BIG LEBOWSKI
Der Film 'The Big Lebowski' ist eine amerikanische Krimikomödie aus dem Jahr 1998. Der gelassene Stubenhocker gerät unversehens in einen...
EIN EINZIGER MANN
Der Film folgt dem Tag des Professors George Falconer, der in Los Angeles 1962 den Tod seines Partners betrauert. Durch innere Monologe, Flashbacks...
MAGNOLIA
Magnolia verwebt mehrere Schicksale in Los Angeles zu einem epischen Ensembledrama. Figuren begegnen sich zufällig, ringen mit Schuld, Reue und...
AUF DER FLUCHT
Dr. Richard Kimble wird fälschlich des Mordes an seiner Frau verurteilt. Nach einem spektakulären Fluchtversuch kämpft er sich durch Städte und...
STILL ALICE
Still Alice erzählt die Geschichte von Alice Howland, einer angesehenen Linguistik-Professorin, deren geordnetes Leben plötzlich von fortschreitenden...
CHILDREN OF MEN – DIE STUNDE NULL
Der Film Children of Men spielt in einer düsteren Zukunft, in der die Menschheit seit Jahren unfruchtbar geworden ist. Gesellschaft und Politik...