Der Film folgt dem Tag des Professors George Falconer, der in Los Angeles 1962 den Tod seines Partners betrauert. Durch innere Monologe, Flashbacks und eine zurückhaltende, elegante Bildsprache erforscht er Erinnerung, Freundschaften und die Suche nach Halt in einer Welt des Verlusts. Tom Ford inszeniert mit stilvoller Ästhetik, feinem Timing und melancholischer Musik eine intime Hommage an Liebe, Identität und Vergänglichkeit.
Ist „A Single Man“ ein guter Film?
„A Single Man“ ist ein von Tom Ford inszenierter Film aus dem Jahr 2009, der auf dem gleichnamigen Roman von Christopher Isherwood basiert. Die Geschichte spielt im Jahr 1962 und folgt George Falconer, einem College-Professor, der um den Tod seines Partners trauert. Der Film wird für seine ästhetische Bildsprache, die prägnante Darstellung von Trauer und die beeindruckende Leistung von Colin Firth, der für seine Rolle einen Oscar-Nominierung erhielt, gelobt. Kritiker schätzen die emotionale Tiefe und die stilvolle Inszenierung, was ihn zu einem bemerkenswerten Werk macht.
Wer streamt A Single Man?
„A Single Man“ (2009), unter der Regie von Tom Ford, kann je nach Region auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar sein. In Deutschland ist der Film häufig auf Plattformen wie Amazon Prime Video, Google Play oder iTunes zu finden. Es empfiehlt sich, die aktuellen Verfügbarkeiten auf diesen Diensten zu überprüfen, da sich das Angebot regelmäßig ändern kann.
Wie alt ist George Falconer in A Single Man?
In dem Film "A Single Man" von 2009 wird George Falconer, gespielt von Colin Firth, als 52 Jahre alt dargestellt. Der Film, der auf dem gleichnamigen Roman von Christopher Isherwood basiert, spielt im Jahr 1962 und folgt George an einem entscheidenden Tag in seinem Leben, nachdem er den Tod seines langjährigen Partners betrauert.
Ist der Film A Single Man auf Netflix?
Der Film „A Single Man“ ist derzeit nicht auf Netflix verfügbar. Die Verfügbarkeit von Filmen kann jedoch je nach Region und Zeit variieren. Es ist ratsam, die Plattform regelmäßig zu überprüfen oder alternative Streaming-Dienste in Betracht zu ziehen, auf denen der Film möglicherweise angeboten wird.