UMBERTO D. / Umberto D.
Regie von: Vittorio De Sica, Jahr: 1952
Schauspieler: Carlo Battisti, Maria Pia Caselli
Umberto D. Poster
Beschreibung:
Umberto D. ist Vittorio De Sicas eindringliches Porträt eines pensionierten Beamten in Rom, der am Rande des Existenzminimums lebt. Der Film arbeitet in einem lakonisch-realistischen Stil mit knappen Dialogen und Alltagsbeobachtungen und zeigt kalte Wohnungen, knappe Rationen und die ständige Angst vor dem Verlust der Bleibe. Ohne gestelzten Kitsch oder Starprestige nähert er sich Würde, Einsamkeit und dem Streben nach Sinn trotz Armut. Die Beziehung zu einem treuen Hund dient Trost und menschlicher Bindung.
Schlagwörter:
Drama, Neorealismus, Sozialdrama
Was heißt Umberto auf Deutsch?
Der Name Umberto ist die italienische Form des deutschen Namens Heinrich. Er setzt sich aus den althochdeutschen Elementen "heim", was "Heim" oder "Haus" bedeutet, und "rich", was "mächtig" oder "reich" heißt, zusammen. Umberto wird häufig in Italien verwendet und ist mit verschiedenen historischen und kulturellen Figuren, wie dem italienischen Schriftsteller Umberto Eco, verbunden. Der Name hat eine lange Tradition und wird oft als klassisch und elegant angesehen.
Wie lange war Umberto II. der letzte König Italiens?
Umberto II. war der letzte König Italiens und regierte nur 34 Tage, vom 9. Mai 1946 bis zur Abschaffung der Monarchie am 12. Juni 1946. Nach einem Referendum, in dem das italienische Volk für eine Republik stimmte, wurde die Monarchie abgeschafft. Umberto II. ging daraufhin ins Exil und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1983 in Portugal.
Weitere Kategorien entdecken:
Spanischer Film Polit Thriller Komödie Rachefilm übernatürlicher Horror Anime Psychologisches Drama Höhlenhorror Naturfilm Zeitreise Komödie Korruption Criminal Justice Rache Unterwasser Abenteuer Historischer Epos Detektivfilm Kriminalkomödie Technik Basierend Auf Einer Wahren Begebenheit Weltraum überleben Krankheitsdrama Soziales Drama Melodrama Nobelpreis Resilience