DIE REGELN DES CIDERHAUSES / The Cider House Rules
Regie von: Lasse Hallström, Jahr: 1999
Schauspieler: Tobey Maguire, Charlize Theron, Michael Caine, Paul Rudd
The Cider House Rules Poster
Beschreibung:
Der Cider House Rules erzählt die Geschichte von Homer Wells, einem Waise, der im Waisenhaus von Dr. Wilbur Larch aufwächst und sich trotz strenger Regelungen eine menschliche Haltung bewahrt. Als Homer die Welt außerhalb des Heims kennenlernt, wird er mit Fragen zu Ethik, Mut und Verantwortung konfrontiert: Abtreibung, Familie, Loyalität und die Suche nach dem eigenen Weg. Der Film verbindet Coming-of-Age mit sozialer Kritik und besticht durch seine ruhige Erzählweise und eindrucksvolle Leistungen.
Schlagwörter:
Drama, Bildungsdrama, Sozialdrama
Was bedeuten die Hausregeln des Cider House?
Die Hausregeln des Cider House in dem Film "The Cider House Rules" sind eine Sammlung von Prinzipien, die den Arbeitern und Bewohnern des Cider House Orientierung geben. Sie reflektieren Werte wie Respekt, Verantwortung und Gemeinschaft. Die Regeln sind ein Leitfaden für das Zusammenleben und die Zusammenarbeit der Menschen, die dort leben und arbeiten. Sie stehen symbolisch für die Herausforderungen und moralischen Entscheidungen, die die Charaktere im Film treffen müssen, insbesondere in Bezug auf Schwangerschaft und Abtreibung.
Wo gelten die Cider House Rules?
Die „Cider House Rules“ sind die Regeln, die im Film und Roman „Die Regeln der Anständigkeit“ (Originaltitel: „The Cider House Rules“) von John Irving eine zentrale Rolle spielen. Sie beziehen sich auf die Verhaltensnormen und Lebensentscheidungen der Arbeiter in einem Ciderhaus in Maine während der 1940er Jahre. Der Film thematisiert unter anderem Abtreibung, Ethik und persönliche Freiheit und zeigt, wie die Charaktere mit den moralischen Dilemmata umgehen, die sich aus diesen Regeln ergeben. Die Regeln selbst sind oft metaphorisch und spiegeln die Herausforderungen des Lebens wider.
Wer streamt The Cider House Rules?
„The Cider House Rules“ ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar, abhängig von der Region. In Deutschland kann der Film auf Plattformen wie Amazon Prime Video oder Google Play gekauft oder ausgeliehen werden. Es wird empfohlen, die jeweiligen Streaming-Dienste zu überprüfen, da die Verfügbarkeit variieren kann.
Ist „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ eine wahre Geschichte?
„Gottes Werk und Teufels Beitrag“ (im Original: „The Cider House Rules“) basiert auf dem gleichnamigen Roman von John Irving. Der Film erzählt die fiktive Geschichte von Homer Wells, einem Waisenhausbewohner, der von einem Arzt in den 1940er Jahren ausgebildet wird. Obwohl die Charaktere und Ereignisse im Film nicht direkt auf wahren Begebenheiten basieren, thematisiert er reale gesellschaftliche Probleme wie Abtreibung und Adoption. Der Film spiegelt die moralischen und ethischen Dilemmata der Zeit wider, ist jedoch in seiner Handlung erfunden.
Weitere Kategorien entdecken:
Ddr Französischer Film Gewaltfilm Gothic Horror Periodendrama Nach Wahren Begebenheiten Tierdokumentation Anime Herzerwärmende Geschichte Dokumentarfilm Fremdheit Reisedokumentation Spionage Thriller Basierend Auf Einer Wahren Begebenheit Dramödie Postapokalyptisch Britisches Kino Klassenkonflikt Viking Horror Komödie Spaghetti Western Zeitreise Komödie Historische Komödie Weltraum Drama Höhlenhorror