MR. SMITH GEHT NACH WASHINGTON / Mr. Smith Goes to Washington
Regie von: Frank Capra, Jahr: 1939
Schauspieler: James Stewart, Jean Arthur, Claude Rains, Edward Arnold
Mr. Smith Goes to Washington Poster
Beschreibung:
Mr. Smith Goes to Washington erzählt die Geschichte des idealistischen US-Senators Jefferson Smith, der in Washington D.C. gegen Korruption und Machtmissbrauch kämpft. Der Film zeigt seinen unbeirrbaren Glauben an Demokratie, die Tricks der politischen Maschinerie und den Preis des kämpfenden Idealismus. Capra inszeniert eine Mischung aus wuchtigem Drama und scharfer Satire, die Integrität, Verantwortung und die Bedeutung von ehrlicher Führung in einer turbulenten politischen Zeit betont.
Schlagwörter:
Drama, Politisches Drama, Historischer Film
Basiert „Mr. Smith geht nach Washington“ auf einer wahren Geschichte?
„Mr. Smith geht nach Washington“ (1939) ist ein fiktiver Film, der von dem Drehbuchautor Sidney Buchman und Regisseur Frank Capra geschaffen wurde. Obwohl der Film nicht auf einer wahren Geschichte basiert, spiegelt er einige reale Aspekte der US-Politik und des politischen Systems wider. Die Handlung folgt einem idealistischen Senator, der gegen Korruption und Machtmissbrauch kämpft. Der Film thematisiert universelle Werte wie Integrität und den Glauben an die Demokratie, die in vielen politischen Kontexten relevant sind.
Wo kann ich „Mr. Smith geht nach Washington“ sehen?
„Mr. Smith geht nach Washington“ (Originaltitel: „Mr. Smith Goes to Washington“) ist ein klassischer Film von Frank Capra aus dem Jahr 1939. Du kannst den Film auf verschiedenen Streaming-Plattformen finden, wie Amazon Prime Video, Google Play oder iTunes, wo er oft zum Kauf oder zur Miete angeboten wird. Außerdem könnte er in Bibliotheken oder in speziellen Filmarchiven verfügbar sein. Überprüfe auch lokale Fernsehsender oder deren Mediatheken, da der Film gelegentlich im TV ausgestrahlt wird.
Wo wurde „Mr. Smith geht nach Washington“ gedreht?
„Mr. Smith geht nach Washington“ (Originaltitel: „Mr. Smith Goes to Washington“) wurde hauptsächlich in Washington, D.C. gedreht. Die Dreharbeiten fanden 1939 statt, und einige Szenen wurden auch in den Columbia Pictures Studios in Hollywood, Kalifornien, aufgenommen. Der Film zeigt beeindruckende Aufnahmen des Kapitols und anderer bekannter Gebäude in der US-Hauptstadt, um die politische Atmosphäre und den Einfluss des amerikanischen Regierungssystems darzustellen.
Wie alt war Jimmy Stewart in „Mr. Smith geht nach Washington“?
Jimmy Stewart wurde am 20. Mai 1908 geboren und „Mr. Smith geht nach Washington“ (Originaltitel: „Mr. Smith Goes to Washington“) wurde 1939 veröffentlicht. Das bedeutet, dass er zum Zeitpunkt der Premiere des Films 31 Jahre alt war. In der Rolle des Jefferson Smith verkörperte Stewart einen idealistischen Politiker, was zu einem seiner bekanntesten und einflussreichsten Filme wurde.
Weitere Kategorien entdecken:
Phantastisches Drama Film Beziehungskomödie Beziehungsgeschichte Porträtdokumentation Nouvelle Vague Fernsehfilm Coming Of Age High Fantasy Beobachtungsfilm Ns Zeit Migration Klimawandel Nachkriegsdrama Avantgarde Netflix Film Kinderfilm Sucht Kulturkritik 3d Motion Capture Astérix Romantik Drama Montagefilm Klimawandel Dokumentation Videospiel Industrie