Baraka
Baraka ist ein rein visueller Dokumentarfilm von Ron Fricke, der ohne Dialoge die Welt in eindrucksvollen Bildern einfängt. Von waldigen...
JLG/JLG (SELBSTPORTRäT IN TEILEN)
JLG/JLG (Self-Portrait in Pieces) ist ein experimenteller Dokumentarfilm von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1985. Der Film zerlegt das Selbstporträt in...
DIE SAMMLERINNEN UND DER SAMMLER
Der Film von Agnès Varda ist ein poetisch-essayistischer Dokumentarfilm, in dem die Regisseurin sich selbst in den Blick nimmt und das scheinbar...
PANZERKREUZER POTEMKIN
Dieser Stummfilm von 1925, inszeniert von Sergei Eisenstein, erzählt von der Rebellion der Matrosen des Schlachtschiffs Potemkin gegen eine repressiv...
DER MANN MIT DER KAMERA
Man with a Movie Camera ist ein stummgefilmter Dokumentarfilm von Dziga Vertov (1929). Der Film zeigt das städtische Leben einer sowjetischen Stadt...
LIFE IN A DAY
Life in a Day ist ein britischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2011, der aus Hunderten Clips besteht, die Menschen weltweit an einem einzigen Tag, dem...
SAMSARA
Das visuelle Epos Samsara von Ron Fricke (2011) ist ein nicht-narrativer Dokumentarfilm, der vollständig ohne Dialog auskommt. Durch eindringliche...
BEGEISTERUNG: DIE DONBASS-SYMPHONIE
Der Dokumentarfilm von Dziga Vertov zeichnet ein Porträt der Donbass-Region während der industriellen Umgestaltung der Sowjetunion. Durch kraftvolle...
STREIK
Strike (1925) ist ein Stummfilm von Sergei Eisenstein, der die Arbeiterrevolte in einer russischen Fabrik während des Jahres 1905 dramatisiert. Der...