ALPHAVILLE / Alphaville
Regie von: Jean-Luc Godard, Jahr: 1965
Schauspieler: Jean-Pierre Léaud, Anna Karina
Alphaville Poster
Beschreibung:
"Alphaville" ist ein französisch-italienischer Science-Fiction-Film von Jean-Luc Godard (1965). In monochromem Grau präsentiert er eine sterile, regelorientierte Megacity, in der Computerlogik über Menschlichkeit herrscht. Der Agent Lemmy Caution (Jean-Pierre Léaud) wird nach Alphaville entsandt, um einen vermissten Wissenschaftler zu finden—doch die Stadt kontrolliert auch Gedanken und Gefühle. Durch lakonische Dialoge, visuelle Experimente und eine Detektivnote entsteht eine philosophische Parodie auf Überwachung, Sprache und Macht. Der Film spielt mit Zeitformen, Untertiteln und surrealer Werbung, wodurch er eine hypnotische, reflexionsreiche Erfahrung bleibt.
Schlagwörter:
Science Fiction, Film Noir, Dystopie
Was ist mit Alphaville passiert?
Alphaville ist eine deutsche Band, die in den 1980er Jahren bekannt wurde, insbesondere durch Hits wie „Big in Japan“ und „Forever Young“. Die Band wurde 1982 gegründet und kombinierte Synthpop mit New Wave-Elementen. Obwohl sie in den 90er Jahren weniger populär wurde, haben sie weiterhin Musik veröffentlicht und touren gelegentlich. Der Sänger Marian Gold ist das bekannteste Mitglied. Alphaville bleibt in der Musikszene aktiv, hat jedoch nie wieder den gleichen kommerziellen Erfolg wie zu ihren Höhepunkten erreicht.
Wie viele Kinder hat der Sänger von Alphaville?
Der Sänger von Alphaville, Marian Gold, hat insgesamt zwei Kinder. Sie heißen Sonja und Tim. Marian Gold ist bekannt für seine musikalische Karriere und seine charakteristische Stimme, die den Songs von Alphaville ihren besonderen Klang verleiht.
Sind Alphaville Deutsche?
Ja, Alphaville ist eine deutsche Synthpop-Band, die 1982 gegründet wurde. Die Band wurde in Berlin von Marian Gold, Frank Mertens und Bernhard Lloyd gegründet. Sie ist bekannt für Hits wie "Forever Young" und "Big in Japan". Ihr Musikstil kombiniert elektronische Klänge mit Pop-Elementen und hat einen bedeutenden Einfluss auf die Musikszene der 1980er Jahre. Alphaville ist bis heute aktiv und hat mehrere Alben veröffentlicht.
Ist Carsten Brocker der Keyboarder von Alphaville?
Carsten Brocker ist nicht der Keyboarder von Alphaville. Die Band wurde 1982 gegründet, und der Hauptkeyboarder sowie Gründungsmitglied ist Marian Gold, der auch der Sänger ist. Carsten Brocker ist in der Musikszene aktiv, hat aber keine offizielle Verbindung zu Alphaville als deren Keyboarder.
Weitere Kategorien entdecken:
Krimi Roadmovie Spannungsfilm Science Fiction Biografie Schwarzer Humor Französischer Film Musikfilm Geheimnis Musical Komödie Holocaust Film Psychologischer Horror Inspiration Dance Krimi Thriller Wwii Animation Actionfilm Soziales Drama Migration Intrige Satire Politischer Thriller Parodie Familie