Walter Ruttmann (1887-1941) war ein deutscher Filmemacher und Pionier des experimentellen Films. Er begann seine Karriere als Maler und Komponist und wandte sich in den 1920er Jahren dem Film zu. Berühmt wurde er durch seinen avantgardistischen Dokumentarfilm "Berlin: Die Sinfonie der Großstadt" (1927), der das pulsierende Leben Berlins zeigt. Ruttmanns Werk zeichnet sich durch innovative Montagetechniken und eine dynamische Bildsprache aus. Er arbeitete auch an Propagandafilmen während des Dritten Reichs.
BERLIN: DIE SINFONIE DER GROßSTADT
Dieser Stummfilm aus dem Jahr 1927 von Walter Ruttmann ist eine exemplarische Stadt-Sinfonie: Berlin wird ohne Handlung, aber mit Rhythmus und...