Shōhei Imamura (1926–2006) war ein bedeutender japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor, bekannt für seine realistischen und oft provokanten Darstellungen der japanischen Gesellschaft. Er begann seine Karriere in den 1950er Jahren und erlangte internationale Anerkennung mit Filmen wie "Die Ballade von Narayama" und "Der Aal", die beide die Goldene Palme in Cannes gewannen. Imamura erforschte häufig die dunkleren Seiten des Lebens und die menschliche Natur in seinen Werken.
DIE BALLADE VON NARAYAMA
Im Mittelpunkt steht Orin, eine betagte Frau in einem entlegenen Bergdorf. Als sie zur Last für ihre Familie wird, begleitet sie die Dorfgemeinschaft...