Peter Weir ist ein australischer Filmregisseur, bekannt für seine Werke, die oft zwischen Realität und Fantasie balancieren. Geboren am 21. August 1944 in Sydney, erlangte er internationale Anerkennung mit Filmen wie "Picknick am Valentinstag" (1975), "Der Club der toten Dichter" (1989) und "Die Truman Show" (1998). Weirs Filme sind bekannt für ihre tiefgründigen Charakterstudien und eindrucksvolle Bildsprache. Er gilt als einer der bedeutendsten Regisseure Australiens.
GALLIPOLI
Gallipoli erzählt die Geschichte zweier junger Australier, Archie und Frank, die sich 1915 im Ersten Weltkrieg auf den Weg nach Gallipoli machen. Der...
DER WEG ZURüCK
Peter Weirs The Way Back erzählt die wahre Geschichte einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Gefangenen, die 1940 aus einem sibirischen Gulag...
DIE TRUMAN SHOW
Der Truman Show erzählt die Geschichte von Truman Burbank, einem freundlichen Mann, dessen Leben Tag für Tag von Kameras begleitet wird – ohne dass er...
DIE LETZTE WELLE
Der Last Wave erzählt von dem australischen Rechtsanwalt Dave Burton, der in Sydney in eine rätselhafte Auseinandersetzung mit der Traumwelt der...
PICKNICK AM HANGING ROCK
Picnic at Hanging Rock ist ein australischer Mystery-Film von Peter Weir aus dem Jahr 1975, basierend auf dem Roman von Joan Lindsay. Der Film folgt...
DER CLUB DER TOTEN DICHTER
Der Film folgt dem unkonventionellen Englischlehrer John Keating an der strengen Privatschule Welton. Er ermutigt die Schüler, Gedichte zu lesen,...