Sergei Parajanov
Sergei Parajanov war ein sowjetischer Filmregisseur armenischer Herkunft, geboren am 9. Januar 1924 in Tiflis, Georgien. Er gilt als einer der einflussreichsten und innovativsten Filmemacher des 20. Jahrhunderts. Bekannt für seine visuell beeindruckenden Filme wie "Die Farbe des Granatapfels" (1969), kombinierte er traditionelle Folklore mit avantgardistischen Techniken. Parajanov stand oft im Konflikt mit der sowjetischen Regierung und verbrachte Zeit im Gefängnis. Er starb am 20. Juli 1990 in Jerewan, Armenien.
Filme unter der Regie von Sergei Parajanov
DIE FARBE DER GRANATäPFEL
Der Film von Sergei Parajanov (1969) erzählt das Leben des armenischen Dichters Sayat-Nik in einer bildstarken, ikonografisch-poetischen Abfolge statt...
Weitere Regisseure durchsuchen
Wim Wenders Michael Curtiz Wes Craven Hayao Miyazaki Errol Morris John McTiernan Akira Kurosawa Louie Psihoyos Don Siegel Luc Besson James Wan Roberto Rossellini Marc Forster Fritz Lang Stephen Herek