Louie Psihoyos ist ein US-amerikanischer Fotograf und Filmregisseur, bekannt für seine umweltbewussten Dokumentarfilme. Geboren am 15. April 1957 in Iowa, begann er seine Karriere als Fotograf für National Geographic. Sein bekanntester Film, "The Cove" (2009), thematisiert den Walfang in Japan und gewann einen Oscar für den besten Dokumentarfilm. Psihoyos setzt sich aktiv für den Schutz der Meereswelt und den Naturschutz ein und nutzt seine Filme, um auf ökologische Missstände aufmerksam zu machen.
		THE COVE – DIE BUCHT
		Der Oscar-prämierte Dokumentarfilm von Louie Psihoyos deckt die geheime Delfinjagd in Taiji, Japan, auf. Mit Undercover-Aufnahmen, Expertenstatements...
		 
		THE COVE – DIE BUCHT
		Der Cove ist ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Louie Psihoyos über den Delfinfang in Taiji, Japan. Durch verdeckte Aufnahmen, Interviews und...
		 
		RACING EXTINCTION
		Racing Extinction beleuchtet die weltweite Bedrohung der Artenvielfalt und die Krise des Artensterbens. Der Dokumentarfilm verbindet eindrucksvolle...