Roger Spottiswoode ist ein kanadisch-britischer Filmregisseur, der am 5. Januar 1945 in Ottawa, Kanada, geboren wurde. Er begann seine Karriere als Cutter, bevor er in den 1980er Jahren als Regisseur bekannt wurde. Spottiswoode ist für Filme wie "Turner & Hooch" (1989) und den James-Bond-Film "Der Morgen stirbt nie" (1997) bekannt. Neben Spielfilmen hat er auch an Dokumentarfilmen und Fernsehproduktionen gearbeitet. Seine Werke zeichnen sich durch ein breites thematisches Spektrum aus.
		TURNER & HOOCH
		Turner & Hooch erzählt die Geschichte des ehrgeizigen Ermittlers Scott Turner, der einen chaotischen Hund namens Hooch übernimmt, während er an einem...
		 
		AIR AMERICA
		In der Action-Komödie Air America arbeiten zwei Piloten (Mel Gibson, Robert Downey Jr.) für eine geheime CIA-Fluggesellschaft in Südostasien während...
		 
		UND DIE BAND SPIELTE WEITER
		Dieser Fernsehfilm schildert die frühen Jahre der AIDS-Epidemie und den mutigen Kampf von Wissenschaftlern, Aktivisten und Patienten gegen politische...
		 
		DER MORGEN STIRBT NIE
		Bond wird erneut mit einer globalen Bedrohung konfrontiert, als der Medienmagnat Elliot Carver einen international inszenierten Konflikt losschlägt,...