Robert Reinhold Wiene (27. April 1873 – 17. Juli 1938) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, bekannt für seine Arbeit im expressionistischen Kino. Sein berühmtestes Werk, "Das Cabinet des Dr. Caligari" (1920), gilt als Meilenstein des Stummfilms und des expressionistischen Stils. Geboren in Breslau, begann Wiene seine Karriere im Theater, bevor er zum Film wechselte. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte er nach Frankreich, wo er 1938 verstarb.
DAS CABINET DES DR. CALIGARI
Das Cabinet des Dr. Caligari ist ein ikonischer Stummfilm der deutschen Expressionismus-Bewegung aus dem Jahr 1920. In einer düsteren Stadt nutzt der...