Robert J. Flaherty (1884-1951) war ein amerikanischer Filmregisseur und Produzent, bekannt als Pionier des Dokumentarfilms. Geboren in Iron Mountain, Michigan, drehte er 1922 "Nanook of the North", einen der ersten Dokumentarfilme, der das Leben der Inuit authentisch darstellte. Seine Arbeit legte den Grundstein für das Genre des ethnografischen Films. Flaherty wurde für seinen poetischen und visuellen Stil geschätzt. Weitere bekannte Werke sind "Moana" (1926) und "Man of Aran" (1934).
NANUK, DER ESKIMO
Nanuk, der Eskimo, ist ein stummer Dokumentarfilm aus dem Jahr 1922 von Robert J. Flaherty, der das Leben einer Inuit-Familie in der Arktis...
NANOOK DER ESKIMO
Nanook of the North ist ein 1922er, stiller Dokumentarfilm von Robert J. Flaherty, der das Leben der Inuit im kanadischen Arktisraum zeigt. Der Film...