F. W. Murnau, geboren als Friedrich Wilhelm Plumpe am 28. Dezember 1888 in Bielefeld, war ein einflussreicher deutscher Filmregisseur der Stummfilmzeit. Er studierte Kunstgeschichte und Literatur, bevor er sich dem Film zuwandte. Murnau erlangte internationale Berühmtheit durch den expressionistischen Klassiker "Nosferatu" (1922) und "Der letzte Mann" (1924). 1926 zog er in die USA und drehte "Sunrise" (1927), der mit drei Oscars ausgezeichnet wurde. Murnau starb am 11. März 1931 bei einem Autounfall in Kalifornien.
DER LETZTE MANN
Der letzte Mann (1924) von F. W. Murnau erzählt die Geschichte eines stolzen Hotel-Türstehers, der seine Stelle verliert und gezwungen wird, sich als...
FAUST – EINE DEUTSCHE VOLKSSAGE
Faust – Eine deutsche Volkssage (1926) ist ein Stummfilm von F. W. Murnau, eine expressionistische Adaption des Faust-Mythos. Mit spektakulären...
SUNRISE – EINE LIEBESGESCHICHTE
Sunrise – A Song of Two Humans ist ein Stummfilmklassiker von 1927 unter der Regie von F. W. Murnau. Er erzählt von einem bäuerlichen Mann, der von...