Daniel Petrie war ein kanadischer Filmregisseur, geboren am 26. November 1920 in Glace Bay, Nova Scotia. Er begann seine Karriere im Fernsehen, bevor er in den 1960er Jahren zum Film wechselte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Raisin in the Sun" (1961) und "Fort Apache, The Bronx" (1981). Petrie gewann mehrere Emmy Awards und wurde für seine Fähigkeit gelobt, menschliche und soziale Themen sensibel darzustellen. Er starb am 22. August 2004 in Los Angeles, Kalifornien.
FORT APACHE – THE BRONX
"Fort Apache, The Bronx" ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1981 von Daniel Petrie. Die Geschichte folgt einem hartgesottenen...
EIN PLATZ AN DER SONNE
Eine afroamerikanische Familie aus Chicago kämpft mit Armut, Träumen und Alltagsrassismus, nachdem der Vater stirbt und ein Lebensversicherungsbetrag...