Alan Crosland war ein US-amerikanischer Filmregisseur, bekannt für seine Rolle in der Entwicklung des Tonfilms. Geboren am 10. August 1894 in New York City, begann er seine Karriere in der Stummfilm-Ära. Crosland erlangte Berühmtheit, als er 1927 den bahnbrechenden Film "The Jazz Singer" inszenierte, der als erster Spielfilm mit synchronisiertem Dialog gilt. Trotz dieses Erfolgs verblasste seine Karriere in den 1930er Jahren. Er starb am 16. Juli 1936 bei einem Autounfall.
DER JAZZ-SäNGER
Der Jazz Singer (1927) ist ein Meilenstein der Filmgeschichte und markiert den Durchbruch des Tonfilms. Unter Regie von Alan Crosland verbindet der...