Herman Koto ist ein indonesischer Filmschauspieler, bekannt für seine Rolle in dem preisgekrönten Dokumentarfilm "The Act of Killing" (2012), der von Joshua Oppenheimer inszeniert wurde. In dem Film setzt er sich mit den Gräueltaten der indonesischen Massenmorde der 1960er Jahre auseinander und verkörpert dabei verschiedene Rollen, um die Ereignisse nachzustellen. Koto, der aus einem ländlichen Teil Indonesiens stammt, hat durch seine Darstellung internationale Anerkennung erlangt.
DIE KUNST DES TöTENS
Der Film untersucht die Massaker von 1965–66 in Indonesien, indem frühere Todesjäger ihre Taten in nachgestellten Szenen schildern. Durch die...