Anwar Congo war ein indonesischer Filmstatist und Anführer eines Todeskommandos während der antikommunistischen Säuberungen von 1965-66 in Indonesien. Geboren 1942, wurde er durch den Dokumentarfilm "The Act of Killing" (2012) von Joshua Oppenheimer international bekannt, der seine Rolle in den Morden und seine unverarbeitete Vergangenheit thematisiert. Anwar war ursprünglich in der Unterhaltungsbranche tätig und seine Taten wurden in der Dokumentation eindringlich dargestellt. Er starb 2019.
DER BLICK DER STILLE
Der Look of Silence ist ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Joshua Oppenheimer, der die massenhaften Gewalttaten in Indonesien 1965 aus der...
DIE KUNST DES TöTENS
Der Film untersucht die Massaker von 1965–66 in Indonesien, indem frühere Todesjäger ihre Taten in nachgestellten Szenen schildern. Durch die...