"eXistenZ" ist ein düsterer Science-Fiction-Thriller von David Cronenberg über Virtualität, Spielwelten und Realitätsflucht. In einer nahen Zukunft entwickelt Allegra Geller ein organisches Videospiel, das Spielerinnen und Spieler in eine immersive Biotech-Welt eintauchen lässt. Ted Pikul begleitet sie, doch Manipulationen des Systems verwischen Grenzen zwischen Spiel und Realität. Identität, Vertrauen und Machtkämpfe stehen im Zentrum dieses verstörenden Netzwerks aus Illusionen, Kontrolle und Sehnsucht nach echter Erfahrung.
Science Fiction, Thriller, Virtuelle Realität, Biopunk, Videospiel Industrie, Virtual Reality
Wird es „Existenz“ oder „Existenz“ geschrieben?
Das Wort wird „Existenz“ geschrieben. Es stammt vom lateinischen „existentia“ und bezeichnet das Dasein oder das Vorhandensein von etwas. Der Begriff wird oft in philosophischen, wissenschaftlichen und existenziellen Diskussionen verwendet.
Was bedeutet "Existenz" auf Deutsch?
"Existenz" bedeutet auf Deutsch das Dasein oder die Tatsache, dass etwas oder jemand ist. Es bezeichnet sowohl das physische Vorhandensein von Lebewesen und Dingen als auch das Konzept des Lebens und der Wirklichkeit im philosophischen Sinne. In der Philosophie wird oft über die Existenz von Menschen, Wesen oder Ideen nachgedacht, wobei Fragen zur Bedeutung, zum Zweck und zur Natur der Existenz aufgeworfen werden. Der Begriff wird auch in verschiedenen Kontexten, wie in der Existenzphilosophie, verwendet, die sich mit dem individuellen Sein und der menschlichen Erfahrung beschäftigt.
Was heißt existenz?
"Existenz" bezeichnet das Dasein oder die Wirklichkeit von etwas, insbesondere im philosophischen Kontext, wo es um die Frage geht, was es bedeutet, zu sein. Existenz kann sich auf das Leben eines Individuums, die Existenz von Objekten oder Ideen sowie auf das Bewusstsein und die Realität im Allgemeinen beziehen. In der Philosophie wird oft zwischen "Sein" und "Existenz" unterschieden, wobei Existenz die konkrete Manifestation von Sein in der Welt beschreibt. Der Begriff spielt eine zentrale Rolle in vielen philosophischen Strömungen, wie Existenzialismus und Ontologie.
Wie schreibe ich Existenz?
Das Wort „Existenz“ wird folgendermaßen geschrieben: E-x-i-s-t-e-n-z. Es bezeichnet den Zustand des Seins oder Daseins und wird häufig in philosophischen, biologischen und alltäglichen Kontexten verwendet. Die Schreibweise ist in der deutschen Sprache standardisiert und wird in allen formalen und informellen Texten gleich verwendet. Achte darauf, das „z“ am Ende korrekt zu setzen und das „e“ zwischen „n“ und „z“ nicht zu vergessen.