Working Girl erzählt die Geschichte der ehrgeizigen Tess McGill (Melanie Griffith), die in einer New Yorker Investmentfirma arbeitet. Als ihre ehrgeizige Vorgesetzte Katharine Parker (Sigourney Weaver) eine Chance verpasst, nutzt Tess eine Idee, kämpft sich mit Mut, Cleverness und geschickter Improvisation nach oben. Mit Unterstützung von Jack Trainer (Harrison Ford) meistert sie intrigante Bürospiele, beweist Durchhaltevermögen und verwandelt eine Notlage in eine Karrierechance.
What was the famous quote from Working Girl?
Ein berühmtes Zitat aus dem Film "Working Girl" (1988) ist: „Ich bin nicht wie die anderen Frauen, ich habe einen Plan.“ Dieser Satz spiegelt die Ambitionen und den Antrieb der Hauptfigur Tess McGill wider, die in einer von Männern dominierten Geschäftswelt erfolgreich sein möchte. Der Film, mit Melanie Griffith in der Hauptrolle, thematisiert Themen wie Feminismus, Karriere und Identität und wurde für seine Darstellung einer starken, selbstbewussten Frau gelobt.
Is Working Girl worth watching?
„Working Girl“ (1988) ist ein klassischer Film, der die Themen Karriere, Feminismus und die Herausforderungen im Berufsleben von Frauen behandelt. Mit einer starken Leistung von Melanie Griffith, die eine Sekretärin spielt, die sich in der Männerdominierten Geschäftswelt behauptet, sowie Unterstützung von Harrison Ford und Sigourney Weaver, bietet der Film eine unterhaltsame Mischung aus Romantik und Komödie. Die Regie von Mike Nichols und das Drehbuch sind ebenfalls gelungen. Insgesamt ist der Film sehenswert, besonders für Fans von 80er-Jahre-Kino und Themen rund um Empowerment.
How does Working Girl end?
Am Ende von „Working Girl“ (1988) gelingt es Tess McGill, ihre Ideen zu verwirklichen und sich gegen ihre skrupellose Chefin, Katharine Parker, durchzusetzen. Nach einer Reihe von Missverständnissen und Intrigen wird Tess‘ Talent anerkannt. Sie erhält eine Beförderung und eine neue Position in der Firma. Die romantische Beziehung zu Jack Trainer, der von Katharine manipuliert wurde, wird ebenfalls neu bewertet, und sie finden zueinander. Der Film endet optimistisch, mit Tess, die ihren Platz in der Geschäftswelt gefunden hat.
Who is in Working Girl?
"Working Girl" ist eine romantische Komödie aus dem Jahr 1988, die von Mike Nichols inszeniert wurde. Die Hauptrollen spielen Melanie Griffith als Tess McGill, Harrison Ford als Jack Trainer und Sigourney Weaver als Katharine Parker. Der Film erzählt die Geschichte einer Sekretärin, die sich in der Geschäftswelt behaupten möchte und die Identität ihrer Chefin annimmt, um ihre Karriere voranzutreiben. "Working Girl" thematisiert Frauenpower und Aufstiegschancen im Berufsleben. Der Film erhielt mehrere Auszeichnungen und gilt als Klassiker.