WEEKEND / Weekend
Regie von: Andrew Haigh, Jahr: 2011
Schauspieler: Tom Cullen, Chris New
Weekend Poster
Beschreibung:
Weekend erzählt die Begegnung zweier junger Männer, Russell und Glen, die sich nach einer zufälligen Begegnung kennenlernen und über ein Wochenende hinweg Nähe, Irritationen und Offenheit erleben. Der Film fokussiert auf subtile Dialoge, Momente der Intimität und die Unsicherheit, wie sich eine neue Beziehung in der Gegenwart von Vorurteilen entwickelt. Mit ruhiger Kameraarbeit und einem intensiven Spiel der Darsteller zeichnet Andrew Haigh ein realistisches Porträt von Liebe, Identität und Vergänglichkeit.
Schlagwörter:
Drama, Liebesdrama, Beziehungsdrama, Independent Film, Lgbtq, Lgbtq+ Themen
Wie schreibt man weekend richtig?
Das Wort „Weekend“ stammt aus dem Englischen und wird im Deutschen oft als „Wochenende“ übersetzt. Die korrekte Schreibweise im Deutschen ist „Wochenende“. Im Englischen ist „weekend“ die richtige Form. In deutschen Texten wird „Weekend“ manchmal verwendet, vor allem in informellen Kontexten oder in der Werbung, jedoch ist die Verwendung von „Wochenende“ die standardisierte und empfohlene Schreibweise.
Wer steckt hinter weekend?
„Weekend“ ist ein französischer Film aus dem Jahr 1971, der von Regisseur Jean-Luc Godard inszeniert wurde. Der Film ist bekannt für seinen experimentellen Stil und seine kritische Auseinandersetzung mit der Konsumgesellschaft sowie der politischen Situation der Zeit. Die Handlung folgt einem Paar, das auf der Suche nach einem Erbe ist und dabei in eine Abfolge von chaotischen und surrealen Ereignissen gerät. Godard nutzt eine Vielzahl von filmischen Techniken, um seine Botschaften zu vermitteln und das Publikum herauszufordern.
Warum heißt "the weekend the weekend"?
"The Weeknd" ist das Pseudonym des kanadischen Musikers Abel Tesfaye. Der Name entstand, als er als Teenager in Toronto aktiv wurde. Ursprünglich wollte er "The Weekend" schreiben, änderte aber den Namen, da eine kanadische Band bereits diesen Namen trug. Er entfernte ein "e", sodass es zu "The Weeknd" wurde. Der Name spiegelt auch seine Musik wider, die oft Themen wie Liebe, Verlust und das Nachtleben behandelt. Der ungewöhnliche Schreibstil hebt ihn zudem von anderen Künstlern ab.
Was ist das bekannteste Lied von The Weekend?
Das bekannteste Lied von The Weeknd ist wahrscheinlich "Blinding Lights". Veröffentlicht im November 2019, erreichte es weltweit hohe Chartplatzierungen und wurde zu einem der erfolgreichsten Songs des Jahrzehnts. Der Song zeichnet sich durch seinen eingängigen Synthesizer-Sound und nostalgische 80er-Jahre-Einflüsse aus. "Blinding Lights" wurde vielfach ausgezeichnet und erhielt zahlreiche Nominierungen, darunter bei den Grammy Awards. Es gilt als eines der Markenzeichen von The Weeknd und zeigt seine Fähigkeit, Pop und R&B miteinander zu verbinden.
Weitere Kategorien entdecken:
Horror Komödie Weihnachtsfilm Abenteuer Philosophischer Film Musical Rechtsdrama Identität Zeitraffer Klassische Literaturverfilmung Musicalfilm Nach Wahren Begebenheiten Antike Kostümdrama Bollywood Genre Spionage Thriller Abenteuerfilm Biopic Comedy Drama Reisedokumentation Kafkaeske Adaption Sozialdokumentation Experimentalfilm Independent Kunst Und Musik Road Movie Detektivkomödie