Virunga ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2014 von Orlando von Einsiedel über den Virunga-Nationalpark im Kongo. Der Film begleitet Parkrangern und Naturschützer, die unter extremen Gefahren die letzten Berggorillas, ihr Ökosystem und die lokale Bevölkerung schützen. Gegen Öl- und Bergbaupläne kämpfen sie oft allein, riskieren ihr Leben und decken politische Missstände auf. Zentrales Motiv ist der Erhalt der Biodiversität, der Mut der Ranger und der Einsatz für den Naturschutz.
Wo sind die Virunga-Vulkane?
Die Virunga-Vulkane befinden sich in der Region der Virunga-Berge im zentralafrikanischen Grenzgebiet zwischen Uganda, Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo. Dieses Gebirge umfasst mehrere aktive und erloschene Vulkane, darunter den Mount Nyiragongo und den Mount Mikeno. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft, ihre biologische Vielfalt, einschließlich der bedrohten Berggorillas, und ist Teil des Virunga-Nationalparks, eines UNESCO-Weltkulturerbes.
Welcher ist der älteste Nationalpark Afrikas?
Der älteste Nationalpark Afrikas ist der Serengeti-Nationalpark in Tansania. Er wurde 1951 gegründet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 14.763 Quadratkilometern. Der Park ist berühmt für seine beeindruckende Tierwelt, darunter die große Migration von Gnus und Zebras, die jährlich stattfindet. Die Serengeti ist auch für ihre vielfältigen Ökosysteme und die Anwesenheit von Raubtieren wie Löwen, Geparden und Leoparden bekannt. Der Park ist UNESCO-Weltkulturerbe und ein bedeutendes Ziel für Naturschutz und Ökotourismus.
Ist der Virunga geöffnet?
Der Virunga-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo hat in der Regel saisonale Öffnungszeiten. Nach den wiederholten Sicherheitsbedenken aufgrund von Konflikten und Wildereibedrohungen kann die Zugänglichkeit variieren. Es ist wichtig, sich vor einem Besuch über die aktuelle Sicherheitslage und die Öffnungszeiten zu informieren, da der Park manchmal geschlossen sein kann. Besuche die offizielle Webseite des Parks oder kontaktiere lokale Tourismusbüros für die neuesten Informationen.
Kann man Gorillas in Uganda besuchen?
Ja, man kann Gorillas in Uganda besuchen. Das Land ist bekannt für seine Berggorillas, insbesondere im Bwindi Impenetrable Nationalpark und im Mgahinga Gorilla Nationalpark. Besucher können geführte Trekkingtouren unternehmen, um diese majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Es ist wichtig, im Voraus Permits zu kaufen, da die Anzahl der Besuche pro Tag begrenzt ist, um die Tiere zu schützen. Die Begegnung mit Gorillas ist eine unvergessliche Erfahrung und trägt zum Naturschutz bei.