Trevor Nunns Twelfth Night (1996) ist eine kinoreife Adaption von Shakespeares Komödie. Nach einer Schiffskatastrophe in Illyrien wird Viola getrennt von ihrem Bruder und als Cesario vorgestellt. Durch Verkleidung, Liebesverwechslung und Missverständnisse entfaltet sich eine romantische Komödie voller Wortwitz. Olivia verliebt sich in Cesario, Viola in Orsino, und am Ende lösen sich die Irrungen. Die Inszenierung setzt auf klare Bilder, prägnante Dialoge und eine zugängliche Atmosphäre, die den Text modern und begeisternd wirken lässt.
Was ihr wollt Inhalt kurz?
„Was ihr wollt“ (Originaltitel: „Twelfth Night“) ist eine Komödie von William Shakespeare. Die Geschichte spielt in Illyrien und dreht sich um Verwirrungen und Verkleidungen. Die Protagonistin Viola, die nach einem Schiffsunglück glaubt, ihr Bruder sei tot, verkleidet sich als Mann namens Cesario. Sie dient dem Herzog Orsino, der in die Gräfin Olivia verliebt ist. Doch Olivia verliebt sich in Cesario, was zu allerlei Verwirrungen führt. Die Themen der Identität, Liebe und Irrtum ziehen sich durch das Stück, bis schließlich alle Missverständnisse aufgeklärt werden.
Was ist die Twelfth Night?
"Twelfth Night" ist eine Komödie von William Shakespeare, die wahrscheinlich um 1601 verfasst wurde. Sie handelt von Themen wie Identität, Verkleidung und Liebe. Die Handlung folgt Viola, die nach einem Schiffbruch in Illyrien landet und sich als Junge namens Cesario verkleidet. Sie verliebt sich in den Herzog Orsino, der wiederum in die Gräfin Olivia verliebt ist. Durch Verwicklungen und Missverständnisse entsteht ein humorvolles Spiel um Liebe und Verlangen. Das Stück thematisiert auch soziale Klassen und die Suche nach Glück.
Was ihr wollt Shakespeare Zitate?
„Was ihr wollt“ (im Original „Twelfth Night“) ist eine Komödie von William Shakespeare, die Themen wie Liebe, Identität und Verkleidung behandelt. Ein bekanntes Zitat aus dem Stück ist: „Die Liebe ist ein sehr merkwürdiges Spiel.“ Dieses Zitat spiegelt die Komplexität der Beziehungen wider, die in der Geschichte dargestellt werden. Ein weiteres berühmtes Zitat ist: „Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage“, das zwar aus „Hamlet“ stammt, die philosophische Tiefe in Shakespeares Werken verdeutlicht.
Was wollt ihr getabstract?
GetAbstract ist eine Plattform, die Zusammenfassungen von Büchern, Artikeln und Berichten anbietet. Ziel ist es, Nutzern schnell und effizient Wissen zu vermitteln, indem die wichtigsten Inhalte in komprimierter Form aufbereitet werden. Die Plattform richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich über aktuelle Trends und Themen informieren möchten, ohne die gesamten Werke lesen zu müssen. GetAbstract bietet eine Vielzahl von Themenbereichen, darunter Wirtschaft, persönliche Entwicklung und Technologie.