
Traffic erzählt in drei verwobenen Handlungssträngen die weltweiten Auswirkungen des Drogenhandels. In Kalifornien kämpft ein ehrgeiziger US-Justizminister mit politischen Kompromissen, während an der mexikanischen Grenze Polizisten, Schmuggler und Familienkonflikte aufeinanderprallen. Parallel wird das Leben einer DEA-Agentin und einer mexikanischen Familie beschrieben, deren Schicksale durch Korruption, Moralfragen und harte Entscheidungen miteinander verknüpft sind. Der Film beleuchtet Machtstrukturen und menschliche Verantwortung.
Kriminalfilm, Sozialdrama, Drogenhandel, Spannungsdrama, Abhängigkeit