
Tomorrow (Demain) ist ein französisch-deutscher Dokumentarfilm von Mélanie Laurent und Cyril Dion. Der Film begleitet internationale Initiativen, die ökologische Probleme praktisch lösen und gesellschaftliche Veränderung vorantreiben. In mehreren Kapiteln zu Ernährung, Energie, Wirtschaft, Demokratie und Bildung werden Projekte vorgestellt, die lokal oder global wirken. Durch persönliche Begegnungen, klare Fakten und inspirierende Beispiele vermittelt der Film Mut zum Handeln und zeigt greifbare Perspektiven auf eine lebenswertere Zukunft.
Dokumentarfilm, öko Dokumentation, Umwelt, Nachhaltigkeit
Wo kann ich "Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen" streamen?
"Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen" ist in der Regel auf Streaming-Plattformen wie Amazon Prime Video oder Netflix verfügbar. Die Verfügbarkeit kann jedoch je nach Region variieren. Es lohnt sich auch, in der Mediathek von öffentlich-rechtlichen Sendern oder auf Plattformen wie Vimeo oder YouTube nachzusehen, da Dokumentarfilme manchmal temporär dort angeboten werden. Um die aktuellsten Informationen zu erhalten, empfehle ich, die jeweiligen Streaming-Dienste direkt zu durchsuchen oder eine Streaming-Suchmaschine zu nutzen.
Wer hat den Film Tomorrow finanziert?
Der Film "Tomorrow" (im Original "Demain") wurde durch eine Kombination aus Crowdfunding und verschiedenen Förderungen finanziert. Die Produzenten, Mélanie Laurent und Cyril Dion, nutzten Plattformen wie KissKissBankBank, um finanzielle Unterstützung von der Öffentlichkeit zu gewinnen. Darüber hinaus erhielt der Film auch Mittel von verschiedenen Organisationen, die sich für Umwelt- und Sozialthemen einsetzen. Die Finanzierung zeigt das Engagement der Gemeinschaft für nachhaltige Zukunftsprojekte.