Three Days of the Condor ist ein US-amerikanischer Polit-Thriller aus dem Jahr 1975 unter der Regie von Sydney Pollack. Die Geschichte folgt einem CIA-Analysten, gespielt von Robert Redford, der nach dem brutalen Tod seiner Kollegen erkennt, dass hinter dem scheinbar harmlosen Alltag ein tödliches politisches Komplott lauert. Auf der Flucht durch New York deckt er schrittweise eine Verschwörung auf, während Vertrauen und Verrat untrennbar miteinander verflochten sind. Düstere Atmosphäre, harte Dialoge, zeitgenössische Paranoia.
Ist „Die 3 Tage des Condor“ ein guter Film?
Wer streamt die 3 Tage des Condor?
„Die drei Tage des Condor“ (Originaltitel: „Three Days of the Condor“) ist ein Thriller von 1975 mit Robert Redford. Der Film ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar, jedoch können die Verfügbarkeiten je nach Region variieren. In Deutschland wird der Film häufig auf Plattformen wie Amazon Prime Video, Google Play, oder Apple iTunes zum Kauf oder zur Miete angeboten. Es empfiehlt sich, die aktuelle Verfügbarkeit auf den jeweiligen Plattformen zu überprüfen.
Wann wurde der Film "Die drei Tage des Condor" gedreht?
Der Film "Die drei Tage des Condor" (Originaltitel: "Three Days of the Condor") wurde 1975 gedreht. Regie führte Sydney Pollack, und die Hauptrollen spielten Robert Redford und Faye Dunaway. Der Thriller basiert auf dem Roman "Six Days of the Condor" von James Grady und erzählt die Geschichte eines CIA-Analysten, der nach einem Mordanschlag auf sein Büro in eine Verschwörung verwickelt wird. Der Film ist bekannt für seine spannende Handlung und kritischen Themen, die sich mit Geheimdiensten und politischen Intrigen auseinandersetzen.
Warum wurden sie in den „Drei Tagen des Kondors“ getötet?
In „Die drei Tage des Kondors“ (1975) wurden die Mitglieder der CIA-Abteilung, in der der Protagonist Joe Turner (gespielt von Robert Redford) arbeitet, getötet, weil sie eine geheime Operation aufgedeckt hatten, die mit dem Handel von Öl und politischen Intrigen verbunden war. Diese Informationen konnten die Interessen mächtiger Akteure gefährden. Um die Machenschaften zu schützen und ihre eigenen Geheimnisse zu bewahren, ordnete eine höhere Instanz die Eliminierung der Mitarbeiter an, was Turner zum Ziel des Attentats machte.