
Der Film erzählt die Geschichte von Mozhdeh, einem jungen Mädchen in Teheran, das an einem heißen Tag versucht, einen weißen Ballon zu kaufen. Unterwegs erlebt sie Begebenheiten mit ihrer Familie, Nachbarn und Freunden, Missverständnisse, kleine Prüfungen und liebliche Momente der Hilfsbereitschaft. Die Erzählung fängt alltägliche Details des iranischen Alltags ein und zeigt, wie Neugier, Mut und Einfühlungsvermögen in einfachen Situationen wachsen. Panahis feiner Blick macht daraus eine berührende, humorvolle Alltagsstudie über Kindheit.
Drama, Familienfilm, Alltagsdrama