DER VIETNAMKRIEG / The Vietnam War
Regie von: Ken Burns, Jahr: 2017
Schauspieler: Peter Coyote
The Vietnam War Poster
Beschreibung:
Diese 2017 erschienene Dokumentarfilm-Serie The Vietnam War von Ken Burns (mit Lynn Novick) erzählt die Geschichte des Konflikts: Von den Anfängen im Vietnam bis zur US-Niederlage, vermittelt durch Archivmaterial, Originaltöne und Interviews mit Veteranen, Vietnamesen und Beobachtern. Die Serie verzichtet auf einfache Schuldzuweisungen, beleuchtet politische Fehlentscheidungen, Propaganda und die Auswirkungen auf Zivilbevölkerung; dabei werden persönliche Schicksale mit historischen Mustern verknüpft. Ein eindringlicher Blick auf Krieg und seine Folgen.
Schlagwörter:
Dokumentarfilm, Historischer Dokumentarfilm, Kriegsdokumentation, Vietnamkrieg
In welcher Zeit war der Vietnamkrieg?
Der Vietnamkrieg dauerte offiziell von 1955 bis 1975. Er begann mit dem Widerstand gegen die französische Kolonialherrschaft und eskalierte, als die USA 1965 militärisch intervenierten, um die kommunistische Nordvietnamesische Regierung und die Vietcong-Truppen zu bekämpfen. Der Krieg führte zu massiven Verlusten auf beiden Seiten und endete 1975 mit dem Fall Saigons, was zur Wiedervereinigung Vietnams unter kommunistischer Kontrolle führte. Der Konflikt hatte weitreichende politische und gesellschaftliche Auswirkungen sowohl in Vietnam als auch in den USA.
Was war der 1. Vietnamkrieg?
Der Erste Vietnamkrieg, auch als Indochinakrieg bekannt, fand von 1946 bis 1954 statt. Er war ein Konflikt zwischen der französischen Kolonialmacht und dem Viet Minh, einer kommunistischen Bewegung unter der Führung von Ho Chi Minh, die die Unabhängigkeit Vietnams von der französischen Herrschaft forderte. Der Krieg endete mit der Niederlage Frankreichs in der Schlacht von Điện Biên Phủ und führte zur Genfer Konferenz 1954, die Vietnam in einen kommunistischen Norden und einen antikommunistischen Süden teilte. Dies legte den Grundstein für den späteren Vietnamkrieg.
Warum haben die USA Vietnam angegriffen?
Die USA griffen Vietnam während des Vietnamkriegs an, um die Ausbreitung des Kommunismus in Südostasien zu verhindern. Nach dem Ende der französischen Kolonialherrschaft und der Teilung Vietnams 1954 in Nord- und Südvietnam befürchteten die USA, dass ein Sieg der kommunistischen Nordvietnamesen auch andere Länder in der Region beeinflussen könnte (Dominoeffekt). Die US-Regierung unterstützte daher die südvietnamesische Regierung militärisch und politisch. Der Krieg dauerte von den frühen 1960er Jahren bis 1975 und endete mit dem Fall Saigons.
Wer war verantwortlich für den Vietnamkrieg?
Der Vietnamkrieg war ein komplexer Konflikt, der von verschiedenen Faktoren und Akteuren beeinflusst wurde. Hauptverantwortlich waren die kommunistische Regierung Nordvietnams, unterstützt von der Sowjetunion und China, und die US-geführte südvietnamesische Regierung, die von den USA militärisch und finanziell unterstützt wurde. Der Krieg begann in den 1950er Jahren und eskalierte in den 1960er Jahren, als die USA ihre Truppen verstärkten. Der Konflikt endete 1975 mit dem Fall von Saigon und der Vereinigung Vietnams unter kommunistischer Herrschaft.
Weitere Kategorien entdecken:
Sozialkritik Satire Gedächtnisdrama Survival Thriller Umweltklage Beobachtendes Drama Inspirierend Familiendrama Durchhaltevermögen Freundschaft Magischer Realismus Kunstdiebstahl Beziehungsdrama Anti Kriegsfilm Kunstszene Literaturverfilmung Basierend Auf Wahren Ereignissen Unterwasser Thriller Surrealismus Zukunftsthriller Actionkomödie Recht Justizdrama Umweltkritik Horror Komödie Weihnachtsfilm Abenteuer