DIE ZEHN GEBOTE / The Ten Commandments
Regie von: Cecil B. DeMille, Jahr: 1956
Schauspieler: Charlton Heston, Yul Brynner, Anne Baxter, Edward G. Robinson
The Ten Commandments Poster
Beschreibung:
Der monumentale Bibelfilm erzählt die Geschichte von Mose, der von Gott beauftragt wird, die Israeliten aus der ägyptischen Gefangenschaft zu führen. Mit opulenten Sets, massiven Massenszenen und eindrucksvollen Kulissen beschreibt der Film den Auszug aus Ägypten, das Wunder am Schilfmeer und die Übermittlung der Zehn Gebote. Cecil B. DeMille inszeniert ein episches Spektakel über Glauben, Pflicht und göttliche Führung, das die menschliche Seite von Macht, Verantwortung und dem Konflikt zwischen religiösen und politischen Interessen beleuchtet. Ein klassisches Monumentalwerk des Studios.
Schlagwörter:
Historischer Film, Bibelverfilmung, Religiöses Drama
Wo sind die 10 Gebote Tafeln?
Die Tafeln mit den 10 Geboten befinden sich laut biblischer Überlieferung in der Bundeslade, einem heiligen Artefakt der Israeliten. Die erste Erwähnung der Tafeln findet sich im Buch Exodus, wo sie Moses auf dem Berg Sinai übergeben wurden. Nach biblischen Berichten wurde die Bundeslade im Tempel von Jerusalem aufbewahrt. Ihr genauer Verbleib ist jedoch ungewiss; sie gilt als verloren oder verschollen, besonders seit der Zerstörung des ersten Tempels im Jahr 586 v. Chr. Die Tafeln sind ein zentrales Symbol des Judentums und des Christentums.
Wie lauten alle 10 Gebote?
Die 10 Gebote, die im Alten Testament der Bibel zu finden sind, lauten: 1. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. 2. Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen. 3. Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. 4. Gedenke des Sabbatstags, dass du ihn heiligst. 5. Ehre deinen Vater und deine Mutter. 6. Du sollst nicht töten. 7. Du sollst nicht ehebrechen. 8. Du sollst nicht stehlen. 9. Du sollst kein falsches Zeugnis reden. 10. Du sollst nicht begehren, was deinem Nächsten gehört.
Wie heißen die 10 Commandments?
Die Zehn Gebote, auch als Dekalog bekannt, sind grundlegende moralische Richtlinien im Judentum und Christentum. Sie lauten: 1. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen. 3. Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. 4. Gedenke des Sabbats, dass du ihn heiligst. 5. Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren. 6. Du sollst nicht töten. 7. Du sollst nicht ehebrechen. 8. Du sollst nicht stehlen. 9. Du sollst kein falsches Zeugnis reden. 10. Du sollst nicht begehren, was deinem Nächsten gehört. Diese Gebote sind in der Bibel im Buch Exodus (20:1-17) zu finden.
Wo stehen die 10 Gebote in der Bibel?
Die 10 Gebote stehen im Alten Testament der Bibel, insbesondere in den Büchern Exodus und Deuteronomium. Sie sind in Exodus 20, Verse 2-17 und in Deuteronomium 5, Verse 6-21 niedergeschrieben. Diese Gebote gelten als zentrale moralische Richtlinien im Judentum und Christentum und umfassen grundlegende Prinzipien wie die Anbetung Gottes, den Respekt vor Eltern und das Verbot von Mord, Ehebruch und Diebstahl.
Weitere Kategorien entdecken:
Familienfilm Literaturverfilmung Gedächtnisdrama Schwarze Komödie Demenz Experimenteller Film Science Fiction Gerichtsdrama Liebesdrama Antikriegdrama Gangsterfilm Comicverfilmung Biopic übernatürlicher Thriller Kriegfilm Techno Thriller Basierend Auf Wahren Ereignissen überraschende Wendung Klassiker Historical Comedy Beziehungsdrama Romanze Politisches Drama Jugendfilm Soziales Drama