
Dieser Dokumentarfilm porträtiert den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado und sein Lebenswerk. Unter der Regie von Wim Wenders (mit Juliano Ribeiro Salgado) folgt der Film Salgado auf Reisen zu entlegenen Orten, wo Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Flucht, Armut, Umweltzerstörung und Ungerechtigkeit entstanden. Archivmaterial, Interviews und persönliche Einblicke verbinden sich zu einer poetischen Biografie von Ethik, Engagement und künstlerischer Verantwortung in der Fotografie.
Dokumentarfilm, Biografischer Dokumentarfilm, Umweltdokumentation