DER STOFF, AUS DEM TRäUME SIND / The Right Stuff
Regie von: Philip Kaufman, Jahr: 1983
Schauspieler: Sam Shepard, Scott Glenn, Ed Harris, Dennis Quaid
The Right Stuff Poster
Beschreibung:
Der Film schildert die Anfänge des US-Weltraumprogramms in den 1950er und 1960er Jahren und verfolgt die Mercury-Ära der Testpiloten, deren kühnste Flüge und persönliche Rivalitäten die Grundlage für die bemannte Raumfahrt legen. Er verbindet historische Details mit filmischer Mythologie, zeigt Mut, Ehrgeiz, Selbstzweifel und Teamgeist, während das Space Race die amerikanische Identität definierte. Großartige Bilder, präzise Inszenierung und eindringliche Charakterstudien zeichnen ein episches Porträt menschlicher Träume.
Schlagwörter:
Historisches Drama, Biografisches Drama, Weltraumfahrt, Rivalitäten Im Cockpit
Wer schrieb den Stoff, aus dem die Träume sind?
„Der Stoff, aus dem die Träume sind“ (Originaltitel: „The Stuff That Dreams Are Made Of“) ist ein Film von 1998, der auf einer Geschichte von William Shakespeare basiert, insbesondere auf „Der Sturm“. Das Drehbuch wurde von Regisseur und Drehbuchautor Michael F. Husemann geschrieben. Der Film thematisiert die Macht von Träumen und Fantasie.
Wer streamt den Stoff, aus dem die Helden sind?
„Der Stoff, aus dem die Helden sind“ (im Original „The Right Stuff“) ist eine Filmadaption des Buches von Tom Wolfe, das die frühen Jahre des amerikanischen Raumfahrtprogramms thematisiert. Der Film von 1983 ist in der Regel auf Streaming-Plattformen wie Disney+ verfügbar, da er zur Disney-Filmgeschichte gehört. Zudem gibt es eine Miniserie mit dem gleichen Titel, die 2020 auf Disney+ veröffentlicht wurde. Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren, daher ist es ratsam, die Plattform direkt zu überprüfen.
Weitere Kategorien entdecken:
Zombie Komödie Frauenporträts Unabhängiger Film Französischer Film Sozialdrama Erotisches Drama Neo Noir Kultfilm Immigration Wahre Geschichte Weltraum Drama Nichtlineare Struktur Indischer Film Arbeitsplatzdrama Rennsport Soziale Gerechtigkeit Dramödie Jazz ära Arthousefilm Jüdisches Drama Reisedokumentarfilm Animationsfilm Karriereaufstieg Kriminalthriller Herzerwärmende Geschichte