DIE PASSION DER JEANNE D'ARC / The Passion of Joan of Arc
Regie von: Carl Theodor Dreyer, Jahr: 1928
Schauspieler: Maria Falconetti, André Berthier, Eugène Silvain, Maurice Schutz
The Passion of Joan of Arc Poster
Beschreibung:
Der Film erzählt in eindringlichen Portraits und stillen Einstellungen die Gerichtsverhandlung und die Leiden der jungen Jeanne d'Arc. Maria Falconetti liefert eine der eindrucksvollsten Leistungen der Stummfilmära, während Dreyer mit Licht, Nahaufnahme und Bewegung eine intensive psychologische Tragödie gestaltet. Ohne Worte zeigt der Film Glauben, Mut und das Schicksal einer jungen Frau, deren Standhaftigkeit den Lauf der Geschichte beeinflusste. Ein Meilenstein des internationalen Kinos.
Schlagwörter:
Stummfilm, Historisches Drama, Biografie
Ist „Die Passion der Jungfrau von Orléans“ ein französischer Film?
Ja, „Die Passion der Jungfrau von Orléans“ (französisch: „La Passion de Jeanne d'Arc“) ist ein französischer Film. Er wurde 1928 von Regisseur Carl Theodor Dreyer gedreht und gilt als einer der bedeutendsten Stummfilme der Filmgeschichte. Der Film erzählt die Geschichte von Jeanne d'Arc und ihrer Gerichtsverhandlung. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende schauspielerische Leistung von Renée Maria Falconetti in der Hauptrolle. Die expressionistische Bildsprache und die emotionale Intensität machen ihn zu einem Meisterwerk des Kinos.
Was ist die beste Filmversion von Jeanne d'Arc?
Die beste Filmversion von Jeanne d'Arc wird oft als „Die Passion der Jeanne d'Arc“ (1928) von Carl Theodor Dreyer angesehen. Der Stummfilm ist für seine eindringliche Darstellung und die expressionistische Bildsprache bekannt. Die schauspielerische Leistung von Renée Jeanne Falconetti als Jeanne gilt als eine der größten in der Filmgeschichte. Eine weitere bemerkenswerte Version ist „Jeanne d'Arc“ (1999) von Luc Besson, die einen modernen Ansatz verfolgt, jedoch weniger historisch genau ist. Beide Filme bieten unterschiedliche Perspektiven auf die legendäre Figur.
Wer hat Jeanne d'Arc gespielt?
Jeanne d'Arc wurde von verschiedenen Schauspielerinnen in unterschiedlichen Filmen und Produktionen dargestellt. Eine der bekanntesten Darstellungen stammt von Milla Jovovich im Film "Die Märtyrerin" (1999). Auch Ingrid Bergman spielte die Rolle in "Joan of Arc" (1948). In der französischen Miniserie "Jeanne d'Arc" (1999) übernahm die Schauspielerin Annaud die Rolle. Jede dieser Darstellungen bietet eine eigene Interpretation der historischen Figur.
Warum wurde „Die Passion der Jungfrau von Orléans“ zensiert?
„Die Passion der Jungfrau von Orléans“ (1928) von Carl Theodor Dreyer wurde zensiert, weil sie als kontrovers und provokant galt. Der Film thematisiert die religiöse Figur der Jeanne d'Arc und zeigt ihre Leiden und ihren Tod, was in konservativen Kreisen auf Widerstand stieß. Insbesondere die Darstellung von Jeanne, die emotional und spirituell leidet, sowie die kritische Auseinandersetzung mit Religion und Machtstrukturen wurden als anstößig empfunden. In einigen Ländern wurden Szenen gekürzt oder der Film ganz verboten.
Weitere Kategorien entdecken:
Bildungsroman Musikfilm Buddy Cop Komödie Komödie Fantasy Isolation Bildpoesie Spionage Anthologie Gefangenenlager Paranormaler Thriller Weltraumdrama Aids Fantasy Horror Spionage Komödie Cyberpunk Wahrheitsbasierte Geschichte Metafiktion Gesellschaftskritik Historienfilm Liebesdrama Musikalisch Beziehungen Weltraum Dystopischer Thriller überlebensdrama