DIE UNENDLICHE GESCHICHTE / The NeverEnding Story
Regie von: Wolfgang Petersen, Jahr: 1984
Schauspieler: Barret Oliver, Noah Hathaway, Tami Stronach, Geraldine Page
The NeverEnding Story Poster
Beschreibung:
Ein beliebtes Fantasy-Abenteuer nach dem Roman von Michael Ende. Der schüchterne Bastian entdeckt ein geheimnisvolles Buch, das ihn in die farbenprächtige Welt Phantásien zieht. Dort muss er mit Atreyu und der kindlichen Kaiserin die Bedrohung durch das Nichts abwenden, um die Fantasie zu retten. Der Film besticht durch eindrucksvolle Puppen, fantasievolle Sets, Musik und eine zeitlose Botschaft über Mut, Selbstvertrauen und die Kraft der Vorstellung.
Schlagwörter:
Fantasy, Abenteuer, Kinderfilm, Verfilmung, Dark Fantasy, High Fantasy, Epische Fantasie, Epischer Fantasy Film
Was bedeutet "NeverEnding story"?
"Die unendliche Geschichte" (Originaltitel: "The NeverEnding Story") ist ein Fantasy-Roman von Michael Ende, der 1979 veröffentlicht wurde und später in mehreren Filmadaptionen umgesetzt wurde. Die Geschichte handelt von einem Jungen namens Bastian, der in ein magisches Buch eintaucht und die Abenteuer des jungen Kriegers Atreyu verfolgt, der das Land Fantasien vor dem Untergang retten muss. Das zentrale Thema ist die Macht der Fantasie und der Geschichten, die niemals enden, solange sie erzählt werden. Der Roman und die Filme thematisieren Mut, Freundschaft und das Überwinden von Ängsten.
Wie viele Teile gibt es von der Unendlichen Geschichte?
Die Unendliche Geschichte basiert auf dem Roman von Michael Ende und hat insgesamt zwei Verfilmungen. Der erste Teil, "Die Unendliche Geschichte" (1984), ist der bekannteste und wurde international erfolgreich. 1990 folgte die Fortsetzung "Die Unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit". Zudem gibt es einen dritten Teil, "Die Unendliche Geschichte III – Rettung aus der Vergangenheit" (1994), der jedoch nicht auf dem Buch von Michael Ende basiert und weniger erfolgreich war. Der Roman selbst hat keine offiziellen Fortsetzungen.
Wie lautete der berühmte Satz aus der Unendlichen Geschichte?
Der berühmte Satz aus "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende lautet: „Wenn du etwas wirklich willst, dann wird das ganze Universum darauf hinwirken, dass du es auch bekommst.“ Dieser Satz spiegelt das zentrale Thema des Buches wider, das die Macht der Fantasie und den Glauben an die eigenen Träume betont. Die Geschichte handelt von einem Jungen namens Bastian, der in ein magisches Buch eintaucht und die Abenteuer des jungen Kriegers Atreyu verfolgt, während er versucht, das Land Phantásien vor dem Nichts zu retten.
In welcher Stadt wurde Die unendliche Geschichte gedreht?
„Die unendliche Geschichte“ (1984) wurde größtenteils in Deutschland gedreht, insbesondere in den Bavaria Filmstudios in München. Weitere Außenaufnahmen fanden in verschiedenen Teilen der Bundesrepublik statt, darunter auch in der Umgebung der bayerischen Alpen. Die beeindruckenden Sets und Landschaften trugen maßgeblich zur fantastischen Atmosphäre des Films bei.
Weitere Kategorien entdecken:
Klassischer Actionfilm Außerirdischer Kontakt Tonfilm Charakterstudie Horror Soziale Kritik Umwelt Character Dynamics Anti Kriegsdrama überleben Japanischer Film Historischer Film Religiöses Drama Historische Satire Alltagsdrama Historische Dokumentation Humor Klinikdrama Widerstand Im Ns Regime übernatürlicher Thriller Historischer Dokumentarfilm Nachkriegszeit Western Meta Fiktion Religiöse Satire