DIE LANGEN SCHIFFE / The Long Ships
Regie von: André De Toth, Jahr: 1964
Schauspieler: Richard Todd, Carole Gray
The Long Ships Poster
Beschreibung:
Die Long Ships erzählt die brisken Abenteuer einer Wikingergruppe unter ihrem harten Anführer, die auf der Suche nach Ruhm und Reichtum über raue See und ferne Küsten zieht. Auf ihrer Reise von Skandinavien müssen sie sich gegen rivalisierende Könige, tückische Stämme und widrige Naturgewalten behaupten, während Loyalität, Ehre und Verlangen nach Macht aufeinanderprallen. Der Film verbindet monumentale Seeschlachten mit persönlichen Schicksalen, Prüfungen der Gemeinschaft und moralischen Konflikten inmitten einer imposanten, bildreichen Welt des Vikingertums, und fragt nach dem Preis des Erfolgs.
Schlagwörter:
Abenteuerfilm, Historischer Film, Wikingerzeit, Seefahrt, Schiffsreise
Gibt es Verfilmungen von „The Long Ships“?
Ja, es gibt Verfilmungen von „The Long Ships“. Der Roman „Die langen Schiffe“ (Originaltitel: „The Long Ships“) von Frans G. Bengtsson wurde 1964 von der schwedischen Produktionsfirma Sandrew in einen Film umgesetzt. Der Film trägt den Titel „Die langen Schiffe“ und erzählt die Abenteuer eines Wikingers und seiner Reise. Eine weitere Adaption ist der britische Film „The Long Ships“ von 1964, der ebenfalls lose auf dem Roman basiert und die Geschichte eines Wikingers und seiner Suche nach einem legendären Schatz behandelt.
Wo wurde der Film „The Long Ships“ gedreht?
Der Film „The Long Ships“ wurde hauptsächlich in Spanien gedreht, insbesondere in Andalusien. Einige Szenen wurden auch in den Studios von Elstree in England aufgenommen. Die malerischen Landschaften und historischen Kulissen Spaniens dienten als Kulisse für die Abenteuer des Wikingers, was dem Film eine authentische Atmosphäre verlieh. Die Dreharbeiten fanden in den frühen 1960er Jahren statt, und die Wahl der Drehorte trug zur visuellen Pracht des Films bei.
Weitere Kategorien entdecken:
Western Redemption Meta Fiktion Psycho Horror überraschende Wendung Klassiker Neorealismus Comic Verfilmung Kinderfilm Zweiter Weltkrieg Ns Zeit Weihnachtsfilm Musical Romantik Romantik Drama Kriegsgeschichte Detektivfilm Romanverfilmung Historische Komödie Historienfilm Geisterfilm Amerikanische Geschichte Abenteuer Komödie Australischer Film Biografischer Film