DER HOBBIT: SMAUG ERWACHT / The Hobbit: The Desolation of Smaug
Regie von: Peter Jackson, Jahr: 2013
Schauspieler: Martin Freeman, Ian McKellen, Richard Armitage, Luke Evans
The Hobbit: The Desolation of Smaug Poster
Beschreibung:
Der Hobbit: Die Desolation des Smaug setzt die Reise des Hobbits Bilbo Beutlin mit Thorin Eichenschild und seiner Zwergenbande fort, während sie durch Mittelerde voranschreiten. Auf dem Weg begegnen sie uralten Feinden, neuen Verbündeten und dem drohenden Bösen in Smaug, dem Drachen, der den Einsamen Berg bewacht. Großartige Schlachten, atemberaubende Bilder und humorvolle Momentaufnahmen verbinden sich zu einem epischen Fantasy-Abenteuer über Mut, Loyalität und Gier. Der Film verwebt Action, Drama und Humor zu einer imposanten Fortsetzung der Hobbit-Saga.
Schlagwörter:
Fantasy, Abenteuerfilm, Action, Mittelerde, Trilogie, Drachenfilm
Ist Smaug der letzte Drache?
Smaug ist nicht der letzte Drache, aber er ist der letzte bekannte Drache in der Welt von J.R.R. Tolkien, der in "Der Hobbit" vorkommt. In der Geschichte gehört er zu den letzten seiner Art, da die meisten Drachen in Tolkiens Universum bereits gefallen oder verschwunden sind. Es wird jedoch angedeutet, dass es noch andere Drachen geben könnte, die nicht direkt in den Geschichten erwähnt werden. Nach Smaugs Tod scheint das Drachenzeitalter in Mittelerde zu enden, was ihn zu einer der letzten bedeutenden Drachenfiguren macht.
Welche Altersfreigabe hat der Hobbit: Smaugs Einöde?
Der Film "Der Hobbit: Smaugs Einöde" (Originaltitel: "The Hobbit: The Desolation of Smaug") hat in Deutschland eine Altersfreigabe von "FSK 12". Dies bedeutet, dass der Film für Kinder ab 12 Jahren geeignet ist, jedoch auch jüngere Zuschauer in Begleitung eines Erwachsenen sehen dürfen. Die Freigabe berücksichtigt die enthaltenen Gewalt- und Spannungsmomente, die für jüngere Kinder möglicherweise nicht geeignet sind.
Was sind die Unterschiede zwischen dem Buch und dem Film "Der Hobbit: Smaugs Einöde"?
In "Der Hobbit: Smaugs Einöde" gibt es mehrere Unterschiede zwischen Buch und Film. Der Film erweitert die Handlung, indem er zusätzliche Charaktere und Szenen einführt, wie die Figur des Legolas und die Konflikte zwischen den Zwergen und dem Elfenvolk. Einige Ereignisse werden dramatisiert, etwa die Flucht der Zwerge aus dem Elbengefängnis. Zudem wird die Backstory von Smaug und dem Erebor stärker betont. Der Film bringt mehr Action und visuelle Effekte, während das Buch einen ruhigeren, erzählerischen Stil hat.
Ist Smaug tot?
Ja, Smaug ist tot. In J.R.R. Tolkiens "Der Hobbit" wird der Drache von Bard dem Bogenschützen getötet. Bard nutzt eine verwundbare Stelle unter Smaugs Bauch, um ihm mit einem gezielten Schuss den tödlichen Schlag zu versetzen. Dies geschieht am Ende des dritten Kapitels des Buches und führt zum Fall von Esgaroth (Seestadt), die unter Smaugs Zorn leidet. Smaugs Tod ist entscheidend für die weitere Handlung, da er den Weg für die Ereignisse in der Geschichte und die Rückkehr der Zwerge zu ihrem Reich im Einsamen Berg ebnet.
Weitere Kategorien entdecken:
Epos Kunstdokumentation Actionfilm Porträtfilm Dokudrama Cgi Animation Human Experience Experimenteller Film Shakespeare Verfilmung Krieg Zukunftsvision Epischer Fantasy Film Kinderkomödie Sozialthriller Lgbtq+ Historischer Kriegsfilm Künstlerbiografie Biografischer Film Schauerfilm Technischer Realismus Lgbt Drama Inspiration Fantasy Stummfilm Lgbtq