THE HEAT – NIEMAND HäLT MICH AUF! / The Heat
Regie von: Paul Feig, Jahr: 2013
Schauspieler: Sandra Bullock, Melissa McCarthy, Demián Bichir, Marlon Wayans
The Heat Poster
Beschreibung:
Die Komödie The Heat erzählt von einer rigorosen FBI-Agentin und einer ungehobelten Boston-Polizistin, die widerwillig zusammenarbeiten, um einen mächtigen Drogendealer zu stoppen. Gemeinsam jagen sie durch chaotische Fälle, verbeulen ihre Eigenheiten und liefern sich mit bissigen Sprüchen hitzige Schlagabtausche. Trotz unterschiedlicher Temperamente entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft. Actionreiche Verfolgungsjagden, Situationskomik und schwarzer Humor prägen den Film, der Kontraste liebevoll ausspielt.
Schlagwörter:
Komödie, Kriminalkomödie, Buddy Cop Komödie, Action Komödie
Wer hat „The Heat Is On“ ursprünglich gesungen?
„The Heat Is On“ wurde ursprünglich von Glenn Frey gesungen. Der Song wurde 1984 für den Soundtrack des Films „Beverly Hills Cop“ veröffentlicht und erreichte große Popularität. Glenn Frey, ein Mitglied der Eagles, hatte mit diesem Hit großen Erfolg und der Song gilt als eines seiner bekanntesten Solo-Projekte.
Was heißt "the heat is on"?
"The Heat Is On" ist ein englischer Ausdruck, der wörtlich übersetzt "Die Hitze ist drauf" bedeutet. Im übertragenen Sinne beschreibt er eine Situation, in der der Druck oder die Anspannung steigt, oft in Bezug auf Herausforderungen oder Konflikte. Der Begriff wurde auch durch das gleichnamige Lied von Glenn Frey aus dem Jahr 1984 bekannt, das im Film "Beverly Hills Cop" verwendet wurde und die Spannung und Dramatik in einer bestimmten Situation unterstreicht. Er wird häufig in verschiedenen Medien und Kontexten verwendet.
Welche Show hatte den Titelsong „The Heat Is On“?
Der Titelsong „The Heat Is On“ stammt aus der Fernsehserie „Beverly Hills, 90210“. Der Song wurde von Glenn Frey, einem Mitglied der Band Eagles, aufgenommen und ist eng mit der Serie verbunden, die erstmals 1990 ausgestrahlt wurde. „Beverly Hills, 90210“ wurde zu einem kulturellen Phänomen und prägte die Teenager- und Jugendkultur der 90er Jahre. Der Song unterstreicht die aufregenden und oft dramatischen Erlebnisse der Charaktere in der wohlhabenden Umgebung von Beverly Hills.
Weitere Kategorien entdecken:
Mythologie Schwarze Komödie Musikdokumentation Krimi Drama Gesundheit Und Pflege Charakterdrama Justizthriller Jugendfilm Zombiefilm Historisches Drama Techno Thriller Historischer Actionfilm Verhördrama Nachkriegsgeschichte Familienfilm Sportdokumentation Familienepos Psychologischer Thriller Iranisches Kino Bildungsdokumentation Katastrophenfilm Konspirationsfilm Buddy Komödie Mockumentary Epische Fantasie