In diesem intensiven Real-Time-Thriller verfolgt der Polizist Asger Holm (Jakob Cedergren) einen einzigen Notruf. Aus dem Notfallzentrum versucht er, die angeblich entführte Frau zu retten, indem er Telefonate, Hinweise und psychologisches Feingefühl abwägt. Die gesamte Handlung spielt sich in wenigen, engen Minuten ab; jede Entscheidung beeinflusst Leben, Ethik und Holm selbst. Spannung, Schuld und Verantwortung stehen im Mittelpunkt.
Ist The Guilty eine wahre Geschichte?
"The Guilty" ist kein direktes biografisches Werk, sondern ein fiktiver Thriller. Der Film, ursprünglich 2018 in Dänemark veröffentlicht und von Gustav Möller inszeniert, erzählt die Geschichte eines Polizisten, der während eines Notdienstes einen verzweifelten Anruf einer entführten Frau erhält. Die Handlung basiert auf einer originellen Idee und greift Themen wie Schuld und Verantwortung auf, ohne auf spezifische wahre Ereignisse zurückzugreifen. Der Film wurde international anerkannt und inspirierte ein Remake mit Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle.
Warum war Joe in The Guilty schuldig?
In "The Guilty" ist Joe ein Polizist, der wegen eines Vorfalls während eines Einsatzes schuldig gesprochen wurde. Er hat einen Fehler gemacht, der zu einem tragischen Ausgang führte, was ihn mit Schuld und Trauma belastet. Im Laufe des Films wird deutlich, dass seine Vergangenheit ihn verfolgt, und er kämpft mit seinen inneren Dämonen. Seine Schuld ist nicht nur rechtlicher Natur, sondern auch emotional und moralisch, was den psychologischen Spannungsbogen des Films verstärkt.
Was heißt "the guilty"?
"The Guilty" ist der Titel eines Films, der sich mit einem Polizisten beschäftigt, der in eine Notrufzentrale versetzt wurde und während seiner Schicht einen verzweifelten Anruf von einer entführten Frau erhält. Der Film behandelt Themen wie Schuld, Verantwortung und die moralischen Dilemmata, mit denen der Protagonist konfrontiert wird. Es gibt sowohl eine dänische Originalversion (2018) als auch ein amerikanisches Remake mit Jake Gyllenhaal (2021). Beide Versionen zeigen die Intensität der Situation und die emotionalen Herausforderungen des Hauptcharakters.
Lohnt es sich, „The Guilty“ auf Netflix anzusehen?
„The Guilty“ ist ein spannender Thriller, der auf einem 911-Notruf basiert. Jake Gyllenhaal spielt einen Polizisten, der während eines Schichtwechsels in eine kritische Situation verwickelt wird. Der Film überzeugt durch seine intensive Atmosphäre und Gyllenhaals starke schauspielerische Leistung. Die Handlung entfaltet sich in Echtzeit und hält die Zuschauer bis zum Schluss in Atem. Wenn du auf psychologische Spannung und Charakterstudien stehst, lohnt sich der Film definitiv.