DER ABSOLVENT / The Graduate
Regie von: Mike Nichols, Jahr: 1967
Schauspieler: Dustin Hoffman, Anne Bancroft, Katharine Ross
The Graduate Poster
Beschreibung:
Benjamin Braddock ist ein frischgraduierter junger Mann in den 1960er Jahren, der nach Orientierung, Sinn und Lebenszielen jenseits der elterlichen Erwartungen sucht. In einer riskanten Affäre mit der wesentlich älteren Mrs. Robinson verstrickt er sich zunehmend in Verführung, Lügen und familiäre Spannungen, während er zugleich von Elaine, der Tochter der Geliebten, fasziniert und verwirrt wird. Der Film verbindet Drama, Humor und ironische Gesellschaftskritik und spiegelt Generationskonflikte sowie den Bruch mit konventionellen Erwartungen der Nachkriegszeit wider.
Schlagwörter:
Drama, Romantische Tragikomödie, Reifungsroman
Wie endet der Film "Die Reifeprüfung"?
Der Film "Die Reifeprüfung" endet damit, dass Benjamin Braddock, gespielt von Dustin Hoffman, nach einer chaotischen Flucht zur Hochzeit von Elaine Robinson, seiner Geliebten, eilt. Er unterbricht die Zeremonie und schafft es, Elaine zu überzeugen, mit ihm zu gehen. Sie fliehen zusammen in ein Auto, während die Hochzeitsgesellschaft entsetzt zurückbleibt. Der Film endet mit einem offenen Schluss: Benjamin und Elaine sitzen im Auto, beide atmen schwer und blicken unsicher in die Zukunft, was die Frage aufwirft, wie es mit ihrer Beziehung weitergeht.
Ist „Die Reifeprüfung“ eine wahre Geschichte?
„Die Reifeprüfung“ (Originaltitel: „The Graduate“) ist kein direkt auf einer wahren Begebenheit basierender Film, sondern basiert auf dem gleichnamigen Roman von Charles Webb aus dem Jahr 1963. Der Film, der 1967 unter der Regie von Mike Nichols veröffentlicht wurde, erzählt die fiktive Geschichte von Benjamin Braddock, einem jungen Mann, der in eine Affäre mit einer älteren Frau verwickelt wird. Obwohl die Charaktere und Ereignisse erfunden sind, spiegelt der Film gesellschaftliche Themen der damaligen Zeit wider.
Welches Lied wurde durch den Film "Die Reifeprüfung" zum Welthit?
Das Lied, das durch den Film "Die Reifeprüfung" (Originaltitel: "The Graduate") zum Welthit wurde, ist "The Sound of Silence" von Simon & Garfunkel. Der Film, der 1967 veröffentlicht wurde, nutzt das Lied in mehreren Schlüsselszenen und trägt maßgeblich zu seiner Popularität bei. Die melancholische Melodie und die tiefgründigen Texte des Songs spiegeln die Themen des Films wider, der die Verwirrungen und Herausforderungen des Erwachsenwerdens thematisiert. "The Sound of Silence" wurde zu einem der bekanntesten Lieder des Duos.
Wie lautet der berühmte Satz aus „Die Reifeprüfung“?
Der berühmte Satz aus „Die Reifeprüfung“ (Originaltitel: „The Graduate“) lautet: „Plastik.“ Dies wird in einer denkwürdigen Szene geäußert, in der ein älterer Mann dem Protagonisten Benjamin Braddock rät, in die Kunststoffindustrie einzusteigen. Der Film von Mike Nichols aus dem Jahr 1967 thematisiert die Entfremdung der Jugend und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Der Satz ist zum Symbol für die materialistische und oberflächliche Gesellschaft geworden.
Weitere Kategorien entdecken:
Nicht Narrativer Dokumentarfilm Historische Komödie Mystischer Film Beziehungsfilm Tierfilm Musical Komödie Zeitdilatation Spionage Thriller Koreanischer Film Militärthriller Schwedischer Film Shakespeare Adaption Aktivismus Reise Dokumentarfilm Piratenfilm Buddy Cop Kriegsromanze Friendship Familienunterhaltung Zombie Komödie Frauenporträts Unabhängiger Film Französischer Film Sozialdrama Erotisches Drama