DAS EXPERIMENT / The Experiment
Regie von: Oliver Hirschbiegel, Jahr: 2001
Schauspieler: Moritz Bleibtreu, Jürgen Vogel, Oliver Stokowski, Christian Berkel
The Experiment Poster
Beschreibung:
Eine deutsch-englische Verfilmung des Stanford-Gefängnis-Experiments, in dem Freiwillige als Gefangene oder Wärter in einem simulierten Gefängnis agieren. Unter strenger Aufsicht eskalieren Machtspiele, Isolation und Angst zu intensiven Konflikten, während Identität und Moral auf die Probe gestellt werden. Routine wird zur Belastung, Loyalitäten verschieben sich, und zentrale Prinzipien bröckeln. Der Film beleuchtet eindringlich, wie Autorität, Gruppendruck und Stress menschliche Entscheidungen formen und welche Folgen entstehen.
Schlagwörter:
Claustrophobic, Drama, Psychologischer Thriller, Verhördrama, Kulturkritik, Gesellschaftsdrama
Ist der Film Das Experiment eine wahre Begebenheit?
Ja, der Film "Das Experiment" basiert auf dem Stanford-Prison-Experiment, das 1971 von Psychologe Philip Zimbardo durchgeführt wurde. In diesem Experiment wurden Teilnehmer in Gefangene und Wärter aufgeteilt, was zu extremem Verhalten und psychischen Belastungen führte. Der Film, der 2001 erschienen ist, nimmt sich künstlerische Freiheiten, um die Ereignisse dramatischer zu gestalten, spiegelt jedoch die grundlegenden Konzepte des Experiments wider und zeigt, wie Macht und Kontrolle das Verhalten von Menschen beeinflussen können.
Was ist das Das-Experiment auf Englisch?
„Das Experiment“ ist der Titel eines deutschen Films aus dem Jahr 2001, der auf dem Stanford-Prison-Experiment basiert. Auf Englisch heißt der Film „The Experiment“. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von Freiwilligen, die in einem simulierten Gefängnis als Wärter und Insassen agieren. Die psychologischen Auswirkungen des Experiments führen zu extremen Konflikten und moralischen Dilemmata. Der Film beleuchtet die Themen Macht, Autorität und die dunklen Seiten der menschlichen Natur.
Wo kann man das Experiment 2001 sehen?
„Das Experiment“ von 2001 ist ein deutscher Psychothriller, der auf dem Stanford-Prison-Experiment basiert. Du kannst den Film auf verschiedenen Streaming-Plattformen wie Amazon Prime Video, Google Play Movies oder Apple iTunes finden. Zudem ist er möglicherweise auf DVD oder Blu-ray erhältlich. Überprüfe die Verfügbarkeit in deiner Region, da sie variieren kann. Manchmal wird der Film auch im Fernsehen ausgestrahlt oder auf speziellen Filmkanälen gezeigt.
Warum wurde das Stanford-Experiment abgebrochen?
Das Stanford-Gefängnisexperiment, das 1971 von Philip Zimbardo durchgeführt wurde, wurde nach nur sechs Tagen abgebrochen, obwohl es für zwei Wochen geplant war. Der Abbruch erfolgte aufgrund der extremen psychologischen Belastungen und des Missbrauchs, dem die Teilnehmer ausgesetzt waren. Die „Wärter“ zeigten zunehmend tyrannisches Verhalten, während die „Gefangenen“ unter emotionalem Stress litten, was zu Angstzuständen und emotionalen Zusammenbrüchen führte. Der Druck von Außenstehenden, insbesondere von Psychologen, die die Situation als unethisch betrachteten, trug ebenfalls zur Entscheidung bei.
Weitere Kategorien entdecken:
Film Noir Weltreise Seefahrtsfilm Agentenfilm Kaiju Film Spannung Politische Komödie Science Fiction Komödie Britischer Film Minimalismus Zerfall Enigma 3d Animation Horrorfilm Demenz Antikriegsfilm Filmadaption Diskriminierung Medizinische Geschichte Animation Familienfilm Kriegsfolgen Kunstfilm Zweiter Weltkrieg Monsterfilm Viking