Der Exorzist (1973) erzählt die erschütternde Geschichte der neunjährigen Regan MacNeil, die unter unerklärlichen, zunehmenden Bedrohungen leidet. Medizinische Untersuchungen bleiben ohne Erklärung, während Mutter Chris zusammen mit zwei Priestern nach Antworten sucht. Ein dramatischer Exorzismus wird zum Prüfstein von Glauben, Wissenschaft und menschlicher Stärke. Friedkins intensiver Stil, atmosphärische Bildsprache und eine bedrückende Soundkulisse erzeugen eine unvergessliche, beklemmende Kinoerfahrung, die Maßstäbe setzte.
Wer starb während der Dreharbeiten zu Der Exorzist?
Während der Dreharbeiten zu "Der Exorzist" (1973) starb der Schauspieler Jack MacGowran, der die Rolle des Burke Dennings spielte. Er verstarb an einer Lungenentzündung, die einige Zeit nach den Dreharbeiten auftrat. Außerdem gab es während der Produktion mehrere Berichte über unheimliche Vorfälle und Todesfälle im Umfeld des Films, was zu seinem Ruf als „verfluchter“ Film beitrug. Der Film selbst, basierend auf dem gleichnamigen Buch von William Peter Blatty, gilt als einer der einflussreichsten Horrorfilme der Filmgeschichte.
Ist Der Exorzist auf wahrer Begebenheit?
Wie viele Oscars erhielt der Film "Der Exorzist"?
Wann kommt Der Exorzist auf Netflix?